![]() |
Optimale Bestellmenge (BWL)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
da wir uns zurzeit in der Schule mit so lästigen Formel rumquälen müssen, bin ich auf die Idee gekommen ein Programm zu schreiben welches die Optimale Bestellmenge aus bestimmten Faktoren ausrechnen kann. Ist eigentlich nichts großes, aber ihr könnt es euch ja mal anschauen und mir sagen was ihr davon hält. Und vielleicht hat ja einer Lust das Programm (insbesondere den Graph) auszuweitern, denn da hab ich noch nicht so richtig ne Ahnung wie man das Anstellen könnte.. Die Formel für die opt. Bestellmenge lautet: ![]() (Quelle: Wikipedia) Also dann Leute bye bye Mfg alanblack |
Re: Optimale Bestellmenge (BWL)
Hat keiner ein Statement abzugeben? oder isses so langweilig *g* :lol:
kanns ja verstehen.. BWL ist auch nicht grad mein Lieblings Fach *g* viele grüße tobi |
Re: Optimale Bestellmenge (BWL)
Hallo alanblack,
obwohl ich das Programm nicht wirklich benötige, ist es ganz gut gelöst. Aber wieso benötige ich eine Bestellmenge mit soviel Nachkommastellen? Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz