![]() |
Grafiken im Memo?
Guten Abend;
Ich habe ein Memo, in dem logischer Weise ein Text angezigt wird, möchte, aber gewisse Textpassagen, ähnlich wie bei einem Chat durch Grafiken ersetzten. (so wie bei ienm Chat die Smilies) Ich könnte mir vorstellen, das ganze über Images zu machen udn die dann mit wandern lassen, wenn man den Text scrollt, doch vllt. gibt es ja noch etwas einfacheres, da ich mir dieses Variante serh codeaufwendig vorstelle. Danke für eure Ideen/Anregungen :thumb: |
Re: Grafiken im Memo?
Vergiss das TMemo ;-)
Schau Dir lieber TRichEdit an. |
Re: Grafiken im Memo?
Hallo,
wäre nicht TWebBrowser eine bessere Lösung? TRichEdit kapselt eine veraltete Version des Rich Edit Controls und kann keine Bilder darstellen. Grüße vom marabu |
Re: Grafiken im Memo?
|
Re: Grafiken im Memo?
Zitat:
|
Re: Grafiken im Memo?
Der Bastler will anscheinend irgendeine Grafik in ein zeilenartig aufgebautes Control reinbringen. Das Memo ist ganz klar zu schwach dafür. Nehme ein Stringgrid. Damit geht sehr viel. Glaube Grafiken gehen auch. Falls nicht : es gibt noch TDrawGrid.
@Marabu : TWebBrowser ?? :shock: Benutze ich zwar nicht, aber hat der Name mit dem Sinn gar nix zu tun ? :cyclops: |
Re: Grafiken im Memo?
Zitat:
|
Re: Grafiken im Memo?
Naj ich verändere den Text ja vom Programm aus, also is das mit dem HTML nich sone tolle Idee.
Das andere Schau ich mir mal an... Danke schonmal... |
Re: Grafiken im Memo?
Hallo Bastler,
wenn du ein wenig im Internet-Forum der DP schmökerst, wirst du vielleicht erkennen, dass das bloße Anzeigen von HTML-Dokumenten mittels TWebBrowser hier kaum ein Thema ist. Es geht eigentlich fast immer darum geladene Dokumente zu verändern - oder TWebBrowser gar als HTML-Editor einzusetzen. Wenn du heute anfängst dich zu ![]() Freundliche Grüße |
Re: Grafiken im Memo?
Also ich kann dir den TWebBrowser nur empfelen, da Du ja scheinbar in Richtung Chat Client gehen will, lohnt es sich bestimmt dich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Du kannst den Text vielleicht im Programm zwischenspeichern oder so, aber die Ausgabe in HTML ist schon recht praktisch, da du damit auch nahezu unbegrenzte Formatierungsmöglichkeiten hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz