![]() |
das abfragen der listboxen
Ich hätte eine Frage zu Listboxen (mal wieder...) Ich benötige für eine Vokabel Programm das mit 2 Listboxen arbeitet, in listbox1 werden die Fremdsprachigen vokabeln angezeigt und in listbox2 die muttersprachigen Vokabeln. Die jewalls zusammen gehörigen Vokabeln stehn in der listbox an gleicher stelle (Bsp: go-gehen). Ich will jetzt per Knopfdruck eine zufällige deutsche/englische Vokabel in ein Panel erscheinen lassen und der user muss die englische/deutsche lösunfg in ein edit-feld schreiben. Ob er richtig liegt würd ihm durch eine message bekannt gegeben. Wie kann ich durch zufall eine deutsche/englische Vokabel in einem panel erscheinen lassen und die antwort kontrollieren lassen?
|
Re: das abfragen der listboxen
Steht in den Boxen dann z.B. an erster Stelle einmal "go" und in der anderen "gehen" ?
|
Re: das abfragen der listboxen
Zitat:
|
Re: das abfragen der listboxen
Delphi-Quellcode:
Um nun die Eingabe zu prüfen:
var
rindex : integer; begin rindex := random(listbox1.Count); // Zufallszahl zwischen 0 und listbox1.Count-1 listbox1.ItemIndex := rindex; // die Zeile anwählen PanelForeign.Caption := listbox1.Items[rindex]; // Zufällige Vokabel end;
Delphi-Quellcode:
i := listbox2.Items.IndexOf(EditVokabel.Text);
if i < 0 then raise Exception.CreateFmt('<%s> ist nicht in der Liste', [EditVokabel.Text]) else begin listbox2.ItemIndex := i; if listbox1.ItemIndex <> listbox2.ItemIndex then raise Exception.CreateFmt('<%s> ist falsch', [EditVokabel.Text]) end; |
Re: das abfragen der listboxen
Zitat:
|
Re: das abfragen der listboxen
Probier mal das:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) MutterList: TListBox; FremdList: TListBox; Gen: TButton; EingabeEdt: TEdit; Chk: TButton; procedure GenClick(Sender: TObject); procedure ChkClick(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; Zufall: Integer; AskWord: String; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.GenClick(Sender: TObject); begin //ZUfallszahl randomize; zufall := random(FremdList.Items.Count); //Wort auswählen AskWord := FremdList.Items.Strings[Zufall]; Showmessage(AskWord); end; procedure TForm1.ChkClick(Sender: TObject); var Eingabe: String; begin //Eingabe mit Vorgabe vergleichen Eingabe := EingabeEdt.Text; if not (Eingabe = MutterList.Items.Strings[Zufall]) then Showmessage('Die Eingabe ist falsch!'); end; end. |
Re: das abfragen der listboxen
Zitat:
Ich muss auch von dir erwarten, dass du die Onlinehilfe von Delphi benützt. |
Re: das abfragen der listboxen
das war auch das falsche zitat (sry)
ich mein das: Zitat:
|
Re: das abfragen der listboxen
Zitat:
|
Re: das abfragen der listboxen
Du hast noch was vergessen... (Items)
Delphi-Quellcode:
Gruß
i := listbox2.items.IndexOf(EditVokabel.Text);
Pfoto |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz