![]() |
Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M3U)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
So sieht eine ASX-Playlist aus:
Code:
Mein Problem mit diesem Format ist, dass mir die Audiodateien einer ASX lustiger Weise im Videofenster meines Players abgespielt werden. Dies passiert bei M3U nicht und kann auch eigentlich garnicht passieren, da 0-5 Audio ist und 6-11 Video (der eigene Videoplayer im selben Programm). Ich lade die Playliste und füge sie in eine Listbox ein. Wenn man also ein Lied der Playliste abspielt, wird es NUR bei ASX als Video behandelt (eigentlich nicht ganz, aber dazu komm ich noch).
<ASX version="3.0">
<ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\04_POINTS OF AUTHORITY.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\05_RUNAWAY.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\06_FAINT.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\07_FROM THE INSIDE.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\08_P5HNG ME AWY.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\09_NUMB.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\10_CRAWLING.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\11_IN THE END.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\12_ONE STEP CLOSER.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\01_SOMEWHERE I BELONG.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\02_LYING FROM YOU.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="\MUSIK\LINKIN PARK\LIVE IN TEXAS\03_PAPERCUT.MP3" /></ENTRY> <ENTRY><REF href="E:\MUSIK\LIMP PISSKIND\THREE DOLLAR BILL, YALL $\06_SBUR.MP3" /></ENTRY> </ASX> fFiles ist ein Array of TAudioFile. Falls es jemanden interessieren sollte (davon gehe ich schon fast aus) findet er TAudioFile im Anhang. Zum Vergleich der Ladeprozeduren:
Delphi-Quellcode:
Wie man es machen sollte, habe ich dann mal kurz die Abspielprozedur debuggt und mir ist aufgefallen, dass bei M3U if FileType <> '' zutrifft und bei ASX nicht. Dies ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass bei der Arrayzuweisung etwas schiefläuft, denn es heißt, dass ein beliebiges Lied einer M3U eine Endung zugewiesen bekommen hat, aber ein beliebiges Lied einer ASX nicht.
const
M3UStart = '#EXTM3U'; M3UItem = '#EXTINF:'; ASXStart = '<ASX version="3.0">'; ASXItemStart = '<ENTRY><REF href="'; ASXItemEnd = '" /></ENTRY>'; // M3U function TfrmMain.LoadM3U(filename : String): TDynStrArray; var g, music : TStringList; i: integer; begin g := TStringlist.Create; g.LoadFromFile(Filename); music := TStringList.Create; for i := 0 to g.Count - 1 do begin if g[i][1] <> '#' then begin music.Add(g[i]); end; end; g.Free; setlength(result, music.count); for i := 0 to pred(music.Count) do begin result[i] := music[i]; end; music.free; end; // ASX function TfrmMain.LoadASX(const asxfile : String) : TDynStrArray; var lines : TStringList; music : TStringList; a, i, j : Integer; erstes, zweites : integer; p, line : String; const x : String = 'HREF'; begin lines := TStringList.Create; lines.LoadFromFile(asxfile); music := TStringList.Create; for i := 0 to Pred(lines.Count) do begin line := UpperCase(lines[i]); a := pos(x, line); if (a >= 1) then begin erstes := Pos('"', line)+1; zweites := PosEx('"', line, erstes); if zweites > erstes then begin p := copy(line,erstes,zweites - erstes); music.Add(p); end; end; end; lines.Free; setlength(result, music.count); for j := 0 to pred(music.count) do begin result[j] := music[j]; end; music.Free; end; Die Aufrufe der Playlistformate: M3U: LoadFiles(LoadM3U(filename)); ASX: LoadFiles(LoadASX(filename)); Nun kommt noch der Code von LoadFiles und den darausfolgenden kleinen Prozeduren:
Delphi-Quellcode:
Eine andere Fehlerquelle wäre natürlich AudioFile.
procedure TfrmMain.LoadFiles(files : Array of String);
begin ClearPlayList; AddFiles(files); end; procedure TfrmMain.ClearPlayList; begin SetLength(fFiles, 0); UpdateListBox; end; procedure TfrmMain.AddFiles(files : Array of String); var len : integer; i : integer; begin len := Length(fFiles); SetLength(fFiles, len + Length(files)); for i := 0 to length(files) - 1 do begin fFiles[len+i] := TAudioFile.Create; fFiles[len+i].GetAudioData(Files[i]); end; UpdateListBox; // Hinzufügen von den Dateien zur Listbox, der vorherige Code hat alles zum Array hinzugefügt, wo ich wie schon erwähnt den Fehler vermute end; Habt ihr irgendwelche Ideen, weshalb es zu diesem (ätzenden) Fehler kommt ? |
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Hi
Hört sich stark an als ob der Dateityp(endung) *.ASX im System als Video registriert ist. gruß |
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Wenn ich z.B. eine ASX unter dem Namen a.ax erstelle und diese lade (selbstverständlich alle ASX-Überprüfungen rausgekloppt), spielt er kein Lied ab. ASX ist soweit ich weiß auch ein Playlistenformat für den MediaPlayer.
|
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ob es sich um eine audio oder Video Datei handelt. show Pic .. da gibt es ein problem Audio-/ und Video. |
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Muss das wirklcih bei jedem Abspielen passieren ? Das wäre ja nicht so toll.
|
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Zitat:
Könnte mir vorstellen das die funktion zur überprüfung schon in der ASX Klasse(für die Tags) vorhanden ist MS muss das genauso machen da ein Dateityp für zwei Formate. Anders wirds wohl nicht gehen. gruß |
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Quatsch was ich da erzählt habe!
ASX ist ja ein playlisten-format und darin sind ja die links zu den Mp3 Dateien enthalten. Werden die Mp3 Dateien denn zu deiner Playliste richtig addiert mit Pfad usw...? Würde das erst mal überprüfen. gruß |
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Die Pfade sind definitiv korrekt. Mir ist eben aufgefallen, dass Videos in einer M3U NICHT funktionieren, obwohl dort alles korrekt steht und klappen müsste. Die Videos werden dort einfach nicht geladen, wenn man sie doppelt anklickt bzw. der Videoplayer zeigt sich nciht und spielt nichts ab. In der Unit tags fehlt scheinbar überhaupt nichts.
|
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Wieso sind deine Abspielfunktionen eigentlich abhängig davon, wie die Dateien da reinkommen? Es sollte doch eigentlich egal sein, ob die Datei nun durch eine m3u oder ASX-Liste geladen wird, oder direkt per Opendialog ausgewählt wird, oder per Drag&Drop in die Liste reinkommt, oder nicht?
Am Ende einer irgendwie gearteten Einfügeoperation sollte doch immer eine Liste stehen, die diverse Objekte eines Datentyps TMediaFile (oder ähnlich) enthält. Wenn der User dann einen Eintrag in der Liste auswählt, muss je nach Dateityp (erkennbar z.B. an der Endung des Dateinamens oder sicherer über den Header) entschieden werden, ob nun die Audio- oder Video-Engine auf diese Datei losgelassen wird... |
Re: Problem mit zwei verschiedenen Playlistenformaten (ASX/M
Zitat:
Mußt halt mal in ruhe alles nochmal durchgehen(debugen) dann kommst schon drauf. gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz