![]() |
Exception nach Schreiben auf den Parallel-Port
Hallo zusammen,
ich habe ein echt nerviges und ungewöhnliches Phänomen: Ich rufe von meinem Hauptprogramm aus eine Funktion aus einer DLL auf. In dieser Funktion wird dann irgendwann mit folgender Funktion auf den parallelen Port ein Escape-Kommando geschickt:
Delphi-Quellcode:
Die Variable MyPort ist vom Typ TLptPort, welches vom Typ TWindowsPort ist.
function writeparallel(myPortNo, daten: string):boolean;
var Myport : TLptport; s : string; pc : pchar; i,len : integer; begin Result := true; myport := TLptPort.Create(nil); try try Myport.Open(StrToIntDef(myPortNo, 1)); if daten[2]='$' then begin s := copy(daten, 3, length(daten)-3); s := hexstr(s); len := length(s); pc := StrAlloc(len + 2); for i := 1 to length(s) do pc[i-1] := s[i]; Myport.WriteBIN(pc, len); StrDispose(pc); end else Myport.Write(daten); except Result := false; end; finally Myport.free; end; end; Das Kommando wird auch richtig an den Port geschickt und umgesetzt. Mein Problem besteht hinterher darin, dass wenn ich die Anwendung schließe eine Exception kommt die ich nicht lokalisieren kann! Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank im Vorraus. Gruß, Moony |
Re: Exception nach Schreiben auf den Parallel-Port
Hallo,
wollte nur Bescheid geben, dass ich den Fehler selbst gefunden habe. Es lag daran, dass beim entladen der DLL Forms gekillt wurden, die vorher gar nicht erstellt wurden. Deshalb kam es beim Beenden des Hauptprogramms zur Exception. Gruß, Moony |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz