Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE! (https://www.delphipraxis.net/85531-vbulletin-server-zu-delphi-client-hilfe.html)

australienmas-ter 1. Feb 2007 09:42


VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Hallo,

ich habe das Problem, dass ich nicht weiss wie ich es bewerkstelligen kann Daten von
einem Server der unter VB programmiert ist über die Lan-Schnittstelle mit einem Client
der unter Delphi programmiert wird...

Kann jemand mir bitte weiterhelfen?

Danke

Klaus01 1. Feb 2007 09:46

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Hallo und herzlich willkommen in der DP,

was für Daten sind das denn, was hat der Server für Aufgaben?
Welches Protokoll wird benutzt?
Es sollte eigentlich keine Rolle spielen mit was für einer Programmiersprache der
Server entwickelt wurde.

Grüße
Klaus

australienmas-ter 1. Feb 2007 10:31

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Es handelt sich um Daten einer Wetterstation(32Byte) und als Protokoll wird TCP/IP verwendet.

inherited 1. Feb 2007 16:54

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Das müsste kein Problem sein. Du nimmst dir eine Client-Komponente und Connectest zum Server. Wo sind die schwierigkeiten?
P.S: Hast du eine Protokollspezifikation?

australienmas-ter 1. Feb 2007 18:42

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Wo sind die schwierigkeiten?
-->Ich weiss nicht wie ich die Verbindung bewerkstelligen kann... :-/

Hast du eine Protokollspezifikation?
-->Wie eine Protokollspezifikation? Was ist eine Protokollspezifikation? Wieso wird die benötigt? :(

inherited 1. Feb 2007 18:48

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Du nimmst dir ein Clientsocket deiner Wahl und connectest zum Server. Damit du weisst, welche Befehle dieser erwartet, brauchst du eine Protokollspezifikation. Oder weißt du, was der Server hören will?

(FINALE! :firejump: )

australienmas-ter 1. Feb 2007 18:52

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Also ich soll ein 32Byte-Datenblock übertragen an den Server und dann soll ich ein 32-Byte-Datenblock zurück erhalten.

inherited 1. Feb 2007 19:04

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Zitat:

Zitat von australienmas-ter
Also ich soll ein 32Byte-Datenblock übertragen an den Server und dann soll ich ein 32-Byte-Datenblock zurück erhalten.

Ja gut. Weißt du denn was der 32Byte Datenblock enthalten muss?

australienmas-ter 1. Feb 2007 19:05

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Ja, weiss ich...

Danke

inherited 1. Feb 2007 19:09

Re: VB-Server zu Delphi-Client? !HILFE!
 
Dann sende halt (bei den Indies mit Write) diese daten an den Server und empfange die Antwort (bei den Indies mittels Read)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz