![]() |
Von was ableiten?
Hi,
meine "Neues Textdokument.txt"-Dateien häufen sich mal wieder auf meinem Desktop. Jetzt dachte ich, dass ich mir ein kleines Programm schreibt, ähnlich wie Rainlendar nur nicht so "professionell". Anstatt eines Textdokumentes möchte ich einen kleinen Notizzettel auf meinem Desktop haben. Ich hab mir schon gedacht, dass ich für jeden Notizzettel eine Form nehme, aber evtl. ginge das auch noch anders und deswegen frage ich, ob ich von irgendwas ableiten kann, um meine Notizzettel auf dem Desktop darzustellen. MfG |
Re: Von was ableiten?
Wenn es auf dem Desktop dargestellt werden soll muss dein Control dann schon ein eigenes Handle haben und da empfiehlt sich TCustomControl
|
Re: Von was ableiten?
Hi,
damit könnte ich mir dann eine Art Form basteln, mit der ich Text darstellen kann? |
Re: Von was ableiten?
Was wird denn gebraucht ? Nur der Text ? Dann nimm ein TMemo. Kommen Farben dabei, dann eben TListBox usw. Was der Sir sagt, das würde ich nicht machen, nämlich alles selber stricken, obwohl schon vorhandesn.
|
Re: Von was ableiten?
Hi Hansa,
es geht mir nicht nur darum, dass Programm fertig zu haben, sondern auch um den Lerneffekt. Deswegen würde ich gerne mal versuchen, auf TMemo etc. zu verzichten. |
Re: Von was ableiten?
Zitat:
|
Re: Von was ableiten?
Will heißen, dass ich mit einem Memo und Konsorten besser bedient wäre?
|
Re: Von was ableiten?
Es gibt folgende Faustregel für OOP : immer eine Komponente als Vorgabe suchen, die bestmöglich passt. Niemals alles neu erfinden. Wer meint, OOP sei was mit "Custom", der hat nichts verstanden und erfindet das Rad eben komplett neu.
|
Re: Von was ableiten?
Hi,
ja, da hast Du Recht. Ich hab gerade ein bisschen versucht und es ist schon ein rumgefummel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz