![]() |
ActiveX Unterschied zw. Sub und Funktion
Ich will ein Project von VB zu Delphi konvertieren.
Nun mein Problem: Wie Deklariere ich diese ActiveX-Function in Delphi.
Code:
In der Typen der Typen Bibliothek sieht es so aus...
Public Function PreInit(ByVal aFile As Workbook) As Boolean
Code:
Dummerweise deklariert er die Function als SafeCall. D.h. der einzige Rückgabetyp wäre HRESULT, doch dann wäre es aber eine SUB.
VARIANT_BOOL _stdcall PreInit([in] Workbook * awkb);
|
Re: ActiveX Unterschied zw. Sub und Funktion
Mal ein Frage vorweg. Du willst ein vorhandenes ActiveX aus Delphi heraus ansprechen, oder? Dann gehe einfach mal im Menü Projekt auf den Punkt Typenbibliothek importieren..., dann macht Delphi alles für Dich ;-)
...:cat:... |
Re: ActiveX Unterschied zw. Sub und Funktion
Ich will eine von mir in VB geschriebene ActiveX-Bibliothek für Erweiterungen portieren.
Mir gefällt der VB-Code nicht :mrgreen: . Und er macht bloß ärger. Registrierung, Nix ableiten ... Nun wollen aber verschiedene Kunden das Modul haben. Leider hat jeder seine Änderungsvorschläge und die will ich mittels Klassen-Konzept (ableiten) unterbringen. Das geht aber nicht in VB. |
Re: ActiveX Unterschied zw. Sub und Funktion
Okay, dann solltest Du folgenden Weg gehen:
Jetzt kannst Du über das Menü
...:cat:... |
Re: ActiveX Unterschied zw. Sub und Funktion
Das hab ich alles gemacht!
Aber es geht noch nicht so wie ich will. Denn ich möchte in der Schnittstelle Funktionen und Proceduren (Sub's un VB) verwenden. Mit den SUB's gibt es keine Probleme, doch wie erstell ich Functionen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz