![]() |
TObject.Name ????
Hi
Kann man eigentlich den namen eines TObjects herausfinden? Klasse und so geht ja. Ich bräuchte das in einem OnClick Ereignis, dass für mehrere Komponenten eingsetzt wird. Nun soll das Programm herausfinden, welche Komponente ihm das gesendet hat, damit ich mit dieser dann weiterarbeiten kann. Tumm |
Re: TObject.Name ????
wenn Deine Objekte über Namen verfügen, kannst Du es so machen:
Delphi-Quellcode:
procedure OnClick(Sender : TObject);
begin if Sender is TObjectXY then begin if TObjectXY(Sender).Name = 'bla' then tuwas; end; end; |
Re: TObject.Name ????
Du hast doch eine Referenz auf die Komponente (Sender-Variable). Vergleiche die doch mit den "original" Referenzen der Komponenten. Das geht allemal schneller als ein String-Vergleich.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObejct);
begin if Sender = btnOk then ... else if Sender = btnCancel then ... if (Sender as TComponent).Name = 'btnOk' then ... else if (Sender as TComponent).Name = 'btnCancel' then ... end; |
Re: TObject.Name ????
Hi
Also, ich glaube nicht, das bei einem Button - Ereignis die Geschwindigkeit eine Rolle spielt... :coder: Also, um nicht nur 1 oder 2 sondern n-Objekte zu verarbeiten wäre die Lösung schon in der Stringform des Namens.. Name z.B. BtTaste_1, BtTaste_2, .. BtTaste_n
Delphi-Quellcode:
Ich garantier euch, bevor ihr daran gedacht habt, die Maustaste loszulassen ist diese Procedure abgearbeitet...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObejct);
Var RefName : String; ElementNr : String; xPos : Integer; begin RefName:= (Sender as TComponent).Name; xPos:=Pos('_',RefName); // ergibt die Stelle vo Anfang der Zahl ElementNr:=Copy(RefName,xPos+1, Length(RefName)-xPos); // ergibt den Zahlenanteil des Namens Case ElementNr of '1': tu_eins; '2': tu_Zwei; ...... end; end; Manchmal ist's einfacher, auf die Bearbeitungszeit zu pfeifen.... Gruß oldmax |
Re: TObject.Name ????
HAI Zusammen, :hi:
Zitat:
Für Menschen sind 10ms sehr kurz, ein PC kann da schon so manche Berechnung machen... :balloon: Und wem es noch nicht aufgefallen ist , heut íst ROSENMONTAG :party: |
Re: TObject.Name ????
Moin!
Dennoch gehe ich davon aus, dass die Case-Anweisung in die Hose geht. Ein String ist kein ordinaler Typ. Gruß Thomas |
Re: TObject.Name ????
TObject hat noch keinen Namen. Erst fuer TComponent wird ein Name bedeutsam. Selbst dann ist der Name aber nicht notwendig.
Die Objekt-Referenz selbst ist ja ein eindeutiger Bezeichner fuer das Objekt. Wer seine Komponenten per Name sucht, der verwaltet nicht vernuenftig. |
Re: TObject.Name ????
zu OnlineKater :
Ich denke chars wie 'a' , 'b' usw. ... fkt. noch in der Case Struktur. Da nimmt Delphi zum Vergleich den numerischen Code (Ordinal) des Char-Zeichens. |
Re: TObject.Name ????
Zitat:
Gruß Thomas |
Re: TObject.Name ????
Zitat:
wie suchst du die Komponenten. Hast du für diesen Fall eine bessere Möglichkeit? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz