![]() |
[PHP] undefinierbares Problem
Hi!
Ich bins mal wieder mit ner PHP-Frage... Ich benutze folgenden Code um ein Template zu laden:
Code:
<?php
$page=$_GET['page']; $line=file('settings/main_settings.dat'); if( !isset($_GET['page']) ) { $page="start.php"; } else { if(file_exists('pages/'.$page.'.php')==true) { $page=$page.'.php'; } else { $page="error.php"; } } include("templates/".$line[1]."/main.php"); ?> und die Datei main_settings.php sieht folgendermaßen aus:
Code:
und ich bekomme folgende fehlermeldungen:
Mein Titel
default Powered by bla...
Code:
Warning: include(templates/default /main.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/httpd/phost/d/com/pytalhost/dc-media/web/extendedcms/index.php on line 22
Warning: include() [function.include]: Failed opening 'templates/default /main.php' for inclusion (include_path='.:/srv/www/httpd/phost/d/com/pytalhost/dc-media/web/') in /srv/www/httpd/phost/d/com/pytalhost/dc-media/web/extendedcms/index.php on line 22 Wisst Ihr, was daran falsch sein könnte? ... |
Re: [PHP] undefinierbares Problem
Er findet die Dateien nicht im angegebenen Pfad. Wo liegen die Dateien?
|
Re: [PHP] undefinierbares Problem
Code:
Da steht doch alles drin. Der Pfad stimmt nicht, wie die Fehlermeldung es sagt. Schau dir den Pfad an und du wirst feststellen, dass sich ein Leerzeichen eingeschlichen hat.
Warning: include(templates/default /main.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in ...
|
Re: [PHP] undefinierbares Problem
Hallo,
kann es sein, dass bei "default " ein Blank angehängt ist? Ich würde das mal mit trim($line[1]) entfernen. Grüße vom marabu |
Re: [PHP] undefinierbares Problem
Zitat:
|
Re: [PHP] undefinierbares Problem
Eine Frage: sollte ich trim() bei jedem Abruf verwenden? also auch bei Zeile 0 und 2 etc ???
|
Re: [PHP] undefinierbares Problem
Wenn du dir die Hilfe zu file() durchgelesen haettest, waere dir ziemlich sicher das aufgefallen:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: [PHP] undefinierbares Problem
Wenn du es in Zeile2 anwendest und dann die gespeicherte Variable weiterverwendest reicht es einmal.
BTW die Existenzprüfung des Parameters würde ich vorziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz