![]() |
(win)rar.exe per parameter steuern
Hallo,
ich möchte .rar dateien automatisch entpacken lassen, ich habe auch schon nach den erforderlichen parametern gesucht, jedoch wenn ich diese über delphi übergebe, werden die dateien nicht entpackt; führe ich die parameter über dos aus funktionieren sie.
Delphi-Quellcode:
der dos befehl dafür : rar e -kb s03e02.part1.rar
ShellExecute(Application.Handle,'open','C:\downloads\rar.exe','e -kb C:\downloads\s03e02.part1.rar',nil, SW_NORMAL)
nur wenn ich das C:\downloads weglasse werden werder die rar.exe noch die s03e02.part1.rar gefunden. |
Re: (win)rar.exe per parameter steuern
damit beides gefunden ist kannst du doch das Arbeitsverzeichnis mit übergeben.
|
Re: (win)rar.exe per parameter steuern
Moin,
probier mal:
Delphi-Quellcode:
Gruß
ShellExecute(Application.Handle,'open', 'rar.exe','e -kb C:\downloads\s03e02.part1.rar','C:\downloads\', SW_NORMAL);
|
Re: (win)rar.exe per parameter steuern
Funktioniert :thumb:
|
Re: (win)rar.exe per parameter steuern
Kleiner Tipp: Anstatt auf einer kommerziellen Exe aufzubauen, könntest du auch die DLL-Version des freien OSS-Packers 7Zip schnappen.
Damit solltest du alles mögliche schneller, kleiner und mit weniger RAM-Verbrauch packen können als es mit WinRar der Fall ist. Falls du nicht unbedingt auf RAR für's (ent-)packen angewiesen bist, könntest du komplett auf den ![]() |
Re: (win)rar.exe per parameter steuern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz