![]() |
Assistenten programmieren
Hallo,
ich würde gerne für ein umfangreiches Delphi Projekt einen Assistenten programmieren, weiss aber nicht wie man sowas elegant macht! Hat jemand Erfahrung damit, oder schon mal gemacht? nimoee |
Re: Assistenten programmieren
ich weiss leider nicht, was du mit assistenten meinst
|
Re: Assistenten programmieren
Ich auch nicht. Sprich mal ein paar weitere Infos, ggf. ein Beispiel.
...:cat:... |
Re: Assistenten programmieren
Ich denk mal, er meint den Microsoft-Assistenten (Word, Excel etc.)
|
Re: Assistenten programmieren
|
Re: Assistenten programmieren
Hallo,
ich will jemanden geziehlt durch eine Dateneingabe führen, jedoch ohne das "MS Gelumps". Einmal gestartet soll das ähnlich laufen, wie bei einer Online-Schulung ( SAP macht das so ), nur dass ich Daten eingeben kann. Mein Prog ist allerdings extrem gross, sodass ich schon was vernünftiges einsetzen muss! ( wenig Aufwand ) nimoee |
Re: Assistenten programmieren
Uhh... ich habe mal ein Trainingsprogramm für ISU von SAP gesehen... mit irgend einem andreren Frontend, dessen Namen ich nicht mehr weiss (Sivas oder so)...
Wenn ich mich da so dran zurück-erinnere, dann sieht das nach einer Individual-Programmierung für jede einzelne Maske aus... Vor allem war es in dem Trainingsprogramm nicht möglich, Echtdaten zu bearbeiten. Also war das wahrscheinlich ein KOMPLETT eigenes Programm, ohne die Business-Logik usw. Ich würde daher empfehlen, mir die Sache mit dem "MS Gelumpe" nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. :mrgreen: |
Re: Assistenten programmieren
O.K.
ich dank euch. Werd euch wissen lassen zu welchem Schluss ich gekommen bin. nimoee |
Re: Assistenten programmieren
Noch ein Kommentar:
Die MSAgents haben nichts mit Deinem Problem zu tun. Sie sind ja eine Erweiterung der Online-Hilfe. Die Komponentensammlung RXLib (überall zu finden, bei der Delphi Super Page oder bei torry.net) enthält die Komponente TPageManager, die wohl genau das unterstützt, was Du suchst, nämlich einen mehrseitigen Eingabe-Dialog (der im englischen MSJargon 'Wizard' genannt wird im Gegensatz zu den 'Agents'). Ich kenne die Komponente aber nicht so gut, dass ich Näheres zur Verwendung oder Qualität sagen könnte - im Allgemeinen sind die RX-Komponenten aber sehr gut gemacht, aber schlecht bis nicht dokumentiert. Falls Du die RXLib nicht hast, würde ich auf einschlägigen Komponenten-Websites mal nach Begriffen wie PageManager, Wizard oder Assistent suchen, vielleicht gibt es entsprechende Komponenten auch einzeln. Viel Erfolg Urs |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz