![]() |
Übersetzung von einem kurzen c code
Hi leute ich hab leider ein Problem.
Mein Chef hat mir vorgestern in C den code zum speichern der Daten, die das Programm das ich programmierer verarbeitet, gegeben. Ich habe leider keine ahnung von c bzw wie man das in Delphi umsetzt. ich hab folgendenen code
Code:
typedef struct {
int vtjahr; int vtproz[12] } Vert_Ent; typedef struct { char st_bez[32]; int st_jahr[12]; char st_vert[12]; long st_aufk[12] } Steuer; typedef struct { char und_bez[32]; Steuer und_st[32]; } Modell; struct { char Vert_ast[32][24]; Vert_ent vert_datum[32]; Modell mod[16] } Alles; das sind wahrscheinlich records mit arrays oder? und wie schaut das in Delphi aus bzw wie speicher ich dann die daten? mit assign oder? wäre wirklich sehr nett könntet ihr mir in dieser Sache helfen lg Nico |
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
structs sind records in Delphi.
|
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
ok vielen dank schonmal :)
|
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
versuchs mal damit
Delphi-Quellcode:
Vert_Ent = record
vtjahr : Integer; vtproz : array [0..11] of Integer; end; Steuer = record st_bez : array [0..31] of char; st_jahr : array [0..11] of Integer; st_vert : array [0..11] of char; st_aufk : array [0..11] of longWord; end; Modell = record und_bez : array [0..31] of char; und_st : array [0..31] of Steuer; end; Alles= record Vert_ast : array [0..31,0..23] of char; vert_datum : array [0..31] of Vert_ent; mod_ : array [0..15] of Modell; // mod ist ein reserviertes wort! end; |
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
Delphi-Quellcode:
Ist das in C nicht so, dass es keine Strings gibt und man daher mit "Array of Char" arbeiten muss. Ich hätte gedacht, das geht in Delphi einfach so, es kann aber auch sein, dass ich gerade irgendetwas durcheinanderbringe.
st_bez : array [0..31] of char;
Delphi-Quellcode:
st_bez: string;
|
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
genau wegen solchen kleinigkeiten frag ich euch *gg*
das wird dann bedeuten dass der string aber auch nur 31 zeichen lang sein darf oder? also [30] oder? vielen dank an alle ich probier das mal so aus :) lg Nico |
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
Manchmal ist es aber aus Gründen der Kompatibilität besser auf Generische typen (string, integer, ...) zu verzichten ....
Zitat:
|
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
Zitat:
Ein String in Delphi ist ein Pointer auf eine StringStruktur (mit Refferenzzähler, Langenangabe und den Stringdaten selber). Ein ![]()
Delphi-Quellcode:
wäre dann sozusagen dieses
String[32]
Delphi-Quellcode:
Record
StrLen: Byte; // welches im ShortString über xyz[0] lesbar wäre Data: Array[1..32] of Char; End;
Code:
struct {
byte strLen; char data[32]; } |
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
ob das funktioniert was ich geschrieben hab weiss ich nicht...
aber du siehst ja was beim debuggen un die struktur geschrieben wird... |
Re: Übersetzung von einem kurzen c code
@himi: Ah wieder was gelernt, danke. Und Nico sicher auch. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz