![]() |
FotoStatistik
FotoStatistik
FotoStatistik ist ein wertvoller Helfer, falls Ihr Eure Fotoausrüstung ergänzen möchtet. Es analysiert die EXIF-Daten Eurer Bilder, erstellt daraus Diagramme. Im einzigartigen "Imagestrip"-Diagramm markiert es für Euch Auffälligkeiten in Euren Bildern, welche Euch bei der Entscheidung unterstützen, welches Objektiv für Euch das Richtige ist. Zur Auswertung zieht FotoStatistik nicht nur die EXIF-Daten der Bilder heran, sondern auch Daten Eures Objektivs und Eurer Kamera. FotoStatistik bringt bereits die Daten für dutzende Objektive mit. Der Datenbestand kann von Euch selbst beliebig erweitert werden. Features:
FotoStatistik wird eigentlich Shareware, im Anhang findet Ihr aber einen gültigen Lizenzschlüssel. Dieser ist nur für Euren persönlichen Gebrauch! Hinweis: Ich hatte nicht erwartet, dass das Programme in so reges Interesse erweckt und sich Leute hier registrieren, nur um eine Lizenz zu erhalten. Damit habe ich einfach nicht gerechnet. Es tut mir wirklich leid, Euch das so unbequem machen zu müssen, aber Lizenzen erhaltet ihr nun per PN von mir. Ich habe mit Daniel die Regelung abgesprochen, dass Nutzer mindestens 14 Tage registriert sein müssen, damit sie eine Lizenz erhalten. Das Programm soll 9,95€ inkl. Mwst. kosten, da verdiene ich wahrscheinlich eh kaum dran, habt bitte Verständnis, dass ich aber zumindest ein paar Verkäufe haben will. ![]() Screenshot: ![]() ![]() ![]() Das Programm legt bei der Registrierung eine Datei im Profilverzeichnis des Nutzers an. Das .NET Framework 2.0 muss installiert sein. |
Re: FotoStatistik
Neue Version mit einer einzigen Änderung:
Ich habe noch einen Assistenten für neue Nutzer eingebaut. |
Re: FotoStatistik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe zwar keine digitale Spiegelrefelxkamera, aber ich habe es mit trotzdem mal angeguckt.
Einen Bug habe ich gefunden: Wenn man in der Auswertung sich die Diagramme anzeigen lässt, hat man zu erst das Balkendiagramm. Allerdings habe ich die Leiste mit den Bildern erst gesehen, als ich zum Tortendiagramm gewechselt habe und wieder zurück zum Balkendiagramm gewechselt habe. Siehe Screenshots. Wo werden die Registrytionsdaten gespeichert? Und wie kann ich das Programm wieder restlos von meinem Rechner entfernen? |
Re: FotoStatistik
Hallo!
Der Wechsel der Diagramm geht so: Balken -> Torten -> "ImageStrip" -> Balken ... Balken-Diagramm und "Imagestrip"-Diagramm sind zwei unterschiedliche Diagramme. Das Balkendiagramm ist eher eine zusammenfassende Statistik, das "Imagestrip"-Diagramm eine detaillierte Aufführung. Aber Danke, dass Du das Programm angesehen hast! :thumb: Wo die Daten angelegt werden, siehe erstes Posting: Zitat:
Grüße Christian |
Re: FotoStatistik
Oh, das mit den Daten hab eich übersehen.
Ich finde das etwas ungeschickt, wie du gesehen hast, dachte ich erst es wäre ein Bug. Wie wäre es mit einem Menüpunkt "Ansicht"? Die Links als Schaltflächen zu benutzen finde ich auch nicht so gelungen. Ich habe sie erst gar nicht beachtet und habe nach Schaltflächen gesucht, um etwas machen zu können. Beim Laden eines Verzeichnisses ist mir aufgefallen, dass es einige Zeit gedauert hat, bis der Ladebalken angefangan hat zu laufen, ich dachte schon es passiert nichts mehr und wollte es noch mal probieren. Entweder ein Medluungsfesnter dass was passiert mit Möglichkeit zum Abbrechen oder einen zweiten Button "Abbrechen" der aktiviert wird und alles andere Deaktivieren. Das Fernglas für die Objektiveinstellungen ist auch nicht ganz glücklich. Mit einem Fernglas verbinde ich "Suchen". Guck doch mal, ob du da nicht ein Kameraobjektiv oder so findest. Aber mal was anderes: Wozu ist das Programm gut, ausser um eine Statistik, die mich eher weniger interessiert, zu erstellen? ;) |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
Also bei dem Programm hätte ich auch nichts gegen ein schickes Skin einzuwenden. Und da findet sich bestimmt eins mit "schlanken" Schaltflächen.
|
Re: FotoStatistik
Folgende Bugs sind mir noch aufgefallen:
- Die Meldung "Nur 10 Photos erlaubt" sah für mich eher nach einer Felhlermeldung aus. Evtl. solltest du sie nur dann anzeigen, wenn mehr als 10 Bilder ausgewählt werden. - Nachdem man Bilder geladen hat, jedoch noch keines angewählt hat, kann man auf Bildvorschau klicken. Das erzeugt einen unschönen Fehler. - Das selbe geschieht, wenn man ein Bild aus der Liste löscht und auf Vorschau klickt. - Wenn man ein Doppelklick auf ein Diagramm macht, dann kan man ja mit der Scrolleiste die Bilder durchgehen. Allerdings Kommen später noch einige komplett schwarze mit irhgendwelchen Phantasiewerten. Und was man sonst noch ändern könnte: - Ich habe viele Bilder garnicht als JPEG, sondern im Canon-Rohdatenformat (cr2) gespeichert. Man sollte auch diese Bilder laden können (bzw. *.nef von Nikon ...) - Die Diagramme finde ich sehr unübersichtlich und sie sagen mir noch nicht allzuviel. Evtl. einen kleinen Beschreibungstext zu jedem Diagramm. - Man muss bei jedem Start die Lizenzdaten eingeben (nervig) - Schon bei 10 Bildern läd die Vorschau recht lange. Wie sieht das erst aus, wenn ich meine gesamten Bilder auswerten will (> 10.000 Stück) |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz