![]() |
3 Checkboxen (Form1) u. 2 Labels (Form2)
Tach;
Vorraussetzungen: Form1 : 3 Checkboxen (mit Textinhalt für Caption) Form2: 2 Labels (wo der inhalt der checkboxen rein soll wenn man seine auswahl getroffen hat) und ein Button Folgende Vorstellung wenn ich auf den button klicke !! Checkbox 1 is ausgwählt, dann wirds in Label1 eingetragen. Checkbox 2 is ausgewählt, dann wirds in Label2 eingetragen. oder Checkbox 3 is ausgewählt, dann ebenfalls in Label2 als Bsp: Aber was ist wenn nur checkbox 2 und 3 ausgewählt sind, wie schreibe ich das, dass er das dann auf die 2 Labels aufteilen muss. Also als Bsp checkbox 3 nich in Label2 sondern in Label1 !! Helft mir ma !! ICH HOFFE IHR VERSTEHT MEINE FRAGE !!! Danke mfg |
Re: 3 Checkboxen (Form1) u. 2 Labels (Form2)
hey leute,
ich hab es alleine durch probieren hinbekommen !! Ich hab einfach die 3 checkbox die anderen mit abfragen lassen !! Bis denne.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz