![]() |
DHT, Kademila, CSpace
Hi,
vielleicht kennt ihr das Programm ![]() ![]() ![]() Nun zu meiner theoretischen Frage zu Kademlia: Wie funktioniert der Erstkontakt? Der Client muss ja mindestens einen Node kennen, um auf das Netz zugreifen zu können. Vorrausgesetzt, dass Nodes auch ausfallen könnnen, kann es sich also nicht um eine bzw. mehrere hardgecodete Node-IPs handeln. Irgendwo her muss der Client also beim "Bootstrapping", beim Einstieg ins Netz, einen Einstiegsnode finden. Wie aber kann er das, ohne einen festen Server zu befragen? Dann kann man das doch nicht mehr serverlos nennen... Ich hoffe, ihr könnt meine Frage nachvollziehen und beantworten. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz