![]() |
Keine Firewall beim BDS Benötigt
Hallo
Ich bin einem (für mich) merkwürdigen Phänomen auf der Spur Wenn ich ein Programm das Internet Zugang benötigt direkt also die *.EXE ausführe dan kommt ne Meldung von der Windows Firewall Blokieren Nicht Blokieren so der standart Wenn ich es allerdings mit dem Grünen Pfeil oder über F9 (Wars glaub) direkt im BDS ausführe dann fragt die Firewall nicht nach obwohl das Program das ich Programmiert habe kompleten internet Zugang hat Und um einigen Fragen zuvor zukommen: Nein das BDS habe ich niemals Zugelassen es wurde auch nie gefragt An was liegt dass? Grüsschen Claudio |
Re: Keine Firewall beim BDS Benötigt
Hast du den Zugriff vielleicht einmal erlaubt?
|
Re: Keine Firewall beim BDS Benötigt
Eben Nicht das ist ja das merkwürdige
|
Re: Keine Firewall beim BDS Benötigt
Hab diesen Code gefunden der Angeblich die Windows Firewall Austricksen soll
Funktioniert der Wirklich oder was macht der?
Delphi-Quellcode:
Ist es überhaupt möglich ne Firewall zu umgehen
procedure Cl_Firewal;
var SCM, hService: LongWord; sStatus: TServiceStatus; begin SCM := OpenSCManager(nil, nil, SC_MANAGER_ALL_ACCESS); hService := OpenService(SCM, PChar('SharedAccess'), SERVICE_ALL_ACCESS); ControlService(hService, SERVICE_CONTROL_STOP, sStatus); CloseServiceHandle(hService); end; |
Re: Keine Firewall beim BDS Benötigt
Bei der Windows-FW ist das möglich, es gibt ja auch andere Programme, die sich bei der Installation freischalten (z.B. Datev)
|
Re: Keine Firewall beim BDS Benötigt
Also mit diesem Code oder einfach Allgemein?
|
Re: Keine Firewall beim BDS Benötigt
Ob Datev genau diesen Code verwendet weiß ich nicht. Sie konnfigurieren aber die FW so um, das die Programme auch ohne Benutzereingriff funktionieren.
|
Re: Keine Firewall beim BDS Benötigt
Hmm Interessant...
Würde mich noch interessieren wie deren Code aussieht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz