![]() |
ISAPI-Anwendung: HTTP-Streams möglich?
Hi,
ich experimentiere im Moment etwas mit ISAPIs rum. Ich versuche gerade eine Art HTTP-Stream zu realisieren. Ich möchte dem Client direkt nach der Anfrage z.B. schon mal "<html>..." senden, dann z.B. dynamisch ein Bild erstellen und wenn dies fertig ist dem Client den entsprechenden HTML-Code senden. Also zusammengefasst möchte ich dem Client in einer einzigen Response mehrere Teilstücke anstatt den ganzen Response auf einmal senden. Idea, anyone? Grüße Michl |
Re: ISAPI-Anwendung: HTTP-Streams möglich?
Schau mal im Response.Object nach Buffer oder ähnlich. Das sollte helfen.
Ein Hinweis: Viele Browser fangen erst mit der Darstellung an, wenn mind. 512-1024 Bytes an Content (nicht Header) ausgeliefert sind (oder natürlich alles, wenn weniger). ...:cat:... |
Re: ISAPI-Anwendung: HTTP-Streams möglich?
Hi,
hm, Buffer-mäßig hab ich in TWebResponse leider nichts gefunden. Lässt sich das evtl. irgendwie mit der ContentStream-Eigenschaft frickeln??? Gruß Michl |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz