![]() |
Datei öffnen
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und versuche mich gerade wieder intensiver in Delphi einzuarbeiten. Ich habe folgendes kleines Problem. Ein ganz simples Programm fragt die DVDNummer und den Filmtitel ab, das ganze soll jetzt in eine Textdatei geschrieben werden. Funktioniert soweit auch ganz gut, aber leider geht das ganze auch nur ein einziges Mal, dann gibts einen EInOutError mit Code 105. So sieht der Code aus:
Delphi-Quellcode:
Die Datei wird richtig angelegt, wenn sie nicht existiert und es werden die beiden Abfragen auch korrekt eingetragen. Soll dann z.B. ein weiterer Eintrag gemacht werden, bricht es mit E/A Code 105 ab.
var
Form1: TForm1; DVDNummer : String; Filmtitel, s : String; datei : TextFile; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin DVDNummer := Edit1.Text; Filmtitel := Edit2.Text; AssignFile(datei, 'Filme.txt'); FileMode := fmOpenWrite; // Prüfen ob die Datei besteht, ansonsten wird die Datei angelegt. if not FileExists('Filme.txt') then begin Rewrite(datei); ShowMessage('Datei war nicht vorhanden, wurde aber erstellt...'); end else begin Reset(datei); end; writeln(datei, DVDNummer + ',' + Filmtitel); CloseFile(datei); Edit1.Clear; Edit2.Clear; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin try AssignFile(datei, 'Filme.txt'); Reset(datei); while not EOF(datei) do begin Readln(datei, s); ListBox1.Items.Add(s); end; CloseFile(datei); except on e: EInOutError do ShowMessage('#' + IntToStr(e.errorcode)); end; Danke schon mal im Voraus... |
Re: Datei öffnen
Wenn Du eine Textdatei mit reset öffnest ist sie nur zum Lesen geöffnet
und Du kannst nichts hineinschreiben. Geht bei TextDateien append? Grüße Klaus |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
|
Re: Datei öffnen
ich würde dir die Verwendung von TFileStream ans Herz legen.
|
Re: Datei öffnen
Dann muss ich mal den FileStream ausprobieren...zu MS-DOS-Zeiten mit Pascal 7 konnte man die Dateien auch mit Reset öffnen und bearbeiten...
Danke mal soweit, ich versuchs mit FileStream... |
Re: Datei öffnen
genau, es ist ein "relikt" aus den alten Zeiten. Inzwischen ist alles etwas objectorientierter geworden (TForms, TApplication etc.) und es gibt für so ziemlich alles Klassen welche die verschiedensten Funktionen übersichtlich bereit stellen.
|
Re: Datei öffnen
und genau das muss ich mir aneignen...
|
Re: Datei öffnen
ein kleines Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
lStream : TFileStream; lText : String; begin if FileExists(AFileName) then lStream := TFileStream.Create(AFileName, fmOpenReadWrite) else lStream := TFileStream.Create(AFileName, fmCreate); try lText := 'Mein Text'; lStream.Write(lText[1], Length(lText)); finally lStream.Free; end; |
Re: Datei öffnen
Verstehe...
Werde dann mal noch weiter rumprobieren... Danke auf jeden Fall!!! |
Re: Datei öffnen
Hallo divBy0,
herzlich Willkommen im Forum. Du könntest das Reset (datei) durch Append (datei) ersetzen dann müsste es funkt..
Delphi-Quellcode:
mfg
if not FileExists('Filme.txt') then
begin Rewrite(datei); ShowMessage('Datei war nicht vorhanden, wurde aber erstellt...'); end else begin Append(datei); <--- Ändern { Reset(datei); } end; Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz