![]() |
Mausklick simulieren
hallo,
wie ihr seht habe ich ein problem mit einer Mausklicksimulation. ich benutze zZ den Code:
Delphi-Quellcode:
doch wie ich sehe ist der Punkt(X,Y) von meinem Bildschirm sozusagen abhängig, aber ich will das er von meiner Form(mein Prog) abhängig ist.
SetCursorPos(X, Y);
mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, X, Y, 0, 0); mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, X, Y, 0, 0); Bsp: 1. mein Programm ist ganz oben links in der ecke, ich führe den Befehl aus und er trifft was ich will! hura :) 2. wenn der user das Programm einfach mal ein bissl verschiebt(nach unten zB) ist die Koordinate logischer weise nicht mehr richtig :twisted: Hintergrund: ich benutze ein TWebBrowser und der Mausklick soll auf der Komponente stattfinden. hab ich mich klar ausdrücken können? kann mir jmd helfen? thx MfG r0nnY |
Re: Mausklick simulieren
Hi, herzlich willkommen!
Ich weiß gerade nicht, ob's einfacher geht, aber du könntest zu den Koordinaten die Positionen wie Form.Left etc. addieren und erhälst so die gewünschten Koordinaten. |
Re: Mausklick simulieren
auf die idee bin ich net gekommen, aber ich werds gleich mal ausprobieren :-D
edit: danke nochma für den tip für alle die das auch wollen:
Delphi-Quellcode:
SetCursorPos(Form1.Left + X,Form1.Top + Y);
mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, Form1.Left + X, Form1.Top + Y, 0, 0); mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, Form1.Left + X, Form1.Top + Y, 0, 0); |
Re: Mausklick simulieren
Zur Umrechnung der Koordinaten auf das Koordinatensystem der Komponente haben diese die Methode ScreenToClient. Andersrum geht es mit ClientToScreen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz