Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor) ? (https://www.delphipraxis.net/88074-wie-schwierig-ist-die-vorlesung-informatik-1-bachelor.html)

Nikolas 9. Mär 2007 18:08


Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor) ?
 
Hallo

Ich gehe mal davon aus, dass es hier ein paar Informatikstudenten gibt :)

Ich studiere eigentlich Physik und bin auf der Suche nach einem Nebenfach. Eigentlich wollte ich Chemie nehmen, habe die passende Vorlesung gehört (war nicht so toll) und da es jetzt zu wenige Plätze im Praktikum gibt, wird da wohl auch nichts draus. Deswegen wollte ich mir mal Informatik anschauen. Problematisch ist nur, dass man mit diesem Nebenfach eigentlich nur im WS anfangen kann. In diesem wird dann Informatik I gelesen, im SS jetzt kommt Info II, wobei dir Kenntnisse aus I gefordert sind. Ich hatte jetzt die Idee ein Info2 einzusteigen, und später noch I zu machen.
Hier gibt es eine Zusammenfassung dieser Vorlesung. So schlimm sieht das eigentlich nicht aus (ich versteh nur kein Wort Java bis jetzt...)
Von der Theorie gab es eigentlich nichts, was ich bis jetzt nicht schon eingesetzt habe, mit verketten Listen habe ich noch nicht gearbeitet, aber so schlimm sieht das ja nicht aus.

Meine Fragen sind jetzt diese:
Wer hat so eine Vorlesung gehört und kann sagen, in wie fern der Stoff gleich ist?
Wie aufwändig war bei euch die Übung (Hausaufgaben)?
Wie groß ist der Unterschied zwischen Pascal und Java? Von der Syntax sah es ja recht gleich aus, gibts da überhaupt grundsätzliche Unterschiede? (Ausser, dass ich kein Formular zusammenklicken kann)

3_of_8 9. Mär 2007 18:10

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Das sieht nicht allzu schwer aus und auch sehr praktisch. Dürfte so etwa den Vorlesungen Programmieren I und II entsprechen, die ich letztes Jahr an der Uni Passau hatte. Waren nicht sehr schwer.

Übungen gab es da, die waren allerdings so langweilig, dass ich nur 2 mal hingegangen bin. In Programmieren II gab es ein Tutorium, allerdings hatte ich da auch kein sonderliches Interesse. Hausaufgaben gab es in Programmieren II anstelle einer Klausur, die waren knifflig, aber machbar. Und auch kein allzu großer Aufwand.

Wenn du allerdings keine Unterschiede zwischen Java und Pascal sehen kannst, dann solltest du einen Augenarzt aufsuche. :lol:

Luckie 9. Mär 2007 18:12

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Diese Vorlesung mit dem Inhalt als Informatik 1 zu bezeichnen halte ich für sehr fragwürdig. Programmieren 1 wäre wohl passender, da Informatik eigentlich was anderes ist.

Nikolas 9. Mär 2007 18:16

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Wenn du allerdings keine Unterschiede zwischen Java und Pascal sehen kannst, dann solltest du einen Augenarzt aufsuche.
Nu mal ohne Schwerz :mrgreen:
Was hast du zuerst gelernt und wie lange hast du gebraucht um das andere schreiben zu können?

3_of_8 9. Mär 2007 18:23

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Nun, kommt darauf an, wie du "schreiben" definierst.

Delphi habe ich zuerst gelernt. Java war nicht sehr schwer, so einfache Sachen wie ggT-Bestimmung und Primzahltest gingen nach 2 Tagen Kurs, dann kamen verkettete Listen und Spielereien mit den ganzen javatypischen Sachen wie Autoboxing und -unboxing, Generics und Swing.

Java ist von der Sprache her sehr viel näher an C als an Delphi, die Syntax ist eigentlich exakt die gleiche wie in C#.

Gelernt habe ich einiges über Datenstrukturen, Laufzeitkomplexität und objektorientiertes Denken.

Informatik ist das, wie Luckie schon sagte, nicht. Wenn das Informatik wäre, würde das wohl anfangen mit mathematischen Grundlagen, dann Aussagen- und Prädikatenlogik.

Nikolas 9. Mär 2007 18:32

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Wie das Ganze genannt wird, ist mir recht egal, so lange ich es als Nebenfach nehmen darf :)

Wie viel Neues hast du denn in der Vorlesung gelernt? (komisch, mich mit einem 16jährigen über sein bisherige Unikarriere zu unterhalten... Respekt für deine Leistung :thumb: Ich hab mich mit 18 erst eingeschrieben)

mkinzler 9. Mär 2007 18:32

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

die Syntax ist eigentlich exakt die gleiche wie in C#.
Ich würde mal sagen, daß c# die ähnliche Syntax wie Java hat. :zwinker:

3_of_8 9. Mär 2007 18:43

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
Wie das Ganze genannt wird, ist mir recht egal, so lange ich es als Nebenfach nehmen darf :)

Wie viel Neues hast du denn in der Vorlesung gelernt? (komisch, mich mit einem 16jährigen über sein bisherige Unikarriere zu unterhalten... Respekt für deine Leistung :thumb: Ich hab mich mit 18 erst eingeschrieben)

Es waren zwei Vorlesungen, und ich habe so einiges gelernt. Das fing bei den Grundlagen an: Datentypen in Java, Syntax in Java. Klassen, Methoden, Variablen, Konstanten, statische Klassen, Rekursion, Arrays, Listen, Stacks, Queues, Packages, Interfaces, Generics und so weiter...

@mkinzler: :gruebel:

Daniel G 9. Mär 2007 18:47

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
@mkinzler: :gruebel:

Huhn oder Ei. :wink:

Nikolas 9. Mär 2007 18:49

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Gut. Bis auf die letzten Begriffe war das ja der Inhalt der verlinkten Vorlesung. Also dann hauptsächlich die Grundwerkzeuge um zu programmieren. (Also doch eher Programmieren als richtige Informatik)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz