![]() |
Hilfe fürs schreiben in Dateien
Wie kann ich in eine Datei schreiben
z.B.: subst G: C:\MyName in Batch.bat oder String.Grid(Name,Its) in bat.dat Gruß Sascha man liest sich :hi: . |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Hallo,
ein Vorschlag : Eine StringList anlegen und die Zeilen des StringGrids per Schleife durchlaufen, den Inhalt der einzelnen Zelle in einer temporären String Variable ablegen anschließend zur StringList adden und nach Durchlauf der Schleife dann StringList abspeichern. Danach StringListe freigenben. Gruß Ronny. edit = habe Fehler versbessert |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Du willst Daten aus einem Stringgrid in eine Datei eportieren odeR?
Naja das ist relativ einfach, du kannst dir einfach die Textdatei ebenfalls wie eine Tabelle aufbauen. Am besten geht das, indem du zb die spalten nach ein ander in eine DAtei speicherst... Hier mal ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Ich muss dazu sagen, der Source ist nciht von mir, Autor unbekannt...
procedure SaveStringGrid(StringGrid: TStringGrid; const FileName: TFileName);
var f: TextFile; i, k: Integer; begin AssignFile(f, FileName); Rewrite(f); with StringGrid do begin // Write number of Columns/Rows Writeln(f, ColCount); Writeln(f, RowCount); // loop through cells for i := 0 to ColCount - 1 do for k := 0 to RowCount - 1 do Writeln(F, Cells[i, k]); end; CloseFile(F); end; // Load a TStringGrid from a file procedure LoadStringGrid(StringGrid: TStringGrid; const FileName: TFileName); var f: TextFile; iTmp, i, k: Integer; strTemp: String; begin AssignFile(f, FileName); Reset(f); with StringGrid do begin // Get number of columns Readln(f, iTmp); ColCount := iTmp; // Get number of rows Readln(f, iTmp); RowCount := iTmp; // loop through cells & fill in values for i := 0 to ColCount - 1 do for k := 0 to RowCount - 1 do begin Readln(f, strTemp); Cells[i, k] := strTemp; end; end; CloseFile(f); end; (Meinen Source finde ihc nicht mehr...) |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
StringList Variante als Quellcode ( zum Speichern des StringGrids) :
Delphi-Quellcode:
Gruß Ronny.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i,b:integer; strtmp:string; strlst:TStringList; begin strlst:=TStringlist.Create; For i:=1 to StringGrid1.RowCount do begin for b:=1 to StringGrid1.ColCount do begin strtmp:=strtmp+';'+StringGrid1.Cells[b,i]; end; strlst.Add(strtmp); strtmp:=''; end; strlst.SaveToFile('test'); strlst.Free; end; |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Ne ich wollte eigentlich nur etwas in eine Datei schreiben,
ohne das ich das selbst eingeben muss. Er soll etwas einfach in eine Batch-Datei schreiben z.B. @ctty nul echo Hallo echo wie gehts Grüß Sascha man liest sich :hi: |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Zitat:
Das geht leider nicht. Ein bischen tippseln muß man schon noch. :) Gruß Ronny. |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Es war so gemeint das man im Programm nichts in eine StringList eingeben muss nur etwas auswählen.
|
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Wenn es nicht unbedingt StringGrid sein muß, kannst Du ja auch ein Memo aufs Formular "schmeißen" dort gibst einfach ein was in der Datei gespeichert werden soll (nach dem compilieren). Anschließend einen Button aufs Formular diesen doppelt klicken und dann schreibst Du folgendes rein :
Delphi-Quellcode:
Jetzt einfach mal starten und ausprobieren.
Memo1.lines.SaveToFile('meintext.txt')
Gruß Ronny. Etwas einfacheres fällt mir im Moment nicht ein. |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Zitat:
Jetzt noch ein Button, den doppelklicken, und folgendes eintragen :
Delphi-Quellcode:
Gruß Ronny.
Combobox1.Items.SaveToFile
PS: Ich meinte das nicht böse, ok ? |
Re: Hilfe fürs schreiben in Dateien
Habs nicht als böse genommen werde euch das bald erklären wie ich das meinte muss jetzt aber weg.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz