![]() |
Vista: Programm per Batchdatei mit weniger Rechten ausführen
Hallo liebe Gemeinde,
bisher habe ich immer gelesen, wie man mehr Rechte für den Start einer Software unter Windows Vista bekommt. Bei mir ist es umgekehrt. Meine Software startet und fordert Adminrechte an, um während der Laufzeit kurzeitig eine DLL im System anzumelden und dann die Arbeit durchzuführen . Alles kein Problem, der Nutzer kann das beim Start bestätigen. Mein Problem ist, dass meine Software auch automatisiert per Batchdatei laufen soll. In dem Moment stört es mich bzw. den Nutzer aber, dass er die UAC bestätigen muss. Meine Frage: Kann man per Batchdatei dem zu startenden Programm weniger Rechte verpassen, so dass die Start-Bestätigung unter Vista nicht erscheint? Während des Batchvorgangs braucht z.B. nicht die DLL eingebunden werden. Das müsste doch möglich sein, oder? Besten Dank für jeden Hinweis. Amigage |
Re: Vista: Programm per Batchdatei mit weniger Rechten ausfü
Wie holt sich dein Programm die Rechte?
Mit dem Manifest kannst du da wohl nichts ändern, da dieses ja vermutlich schon vorm Programmstart geprüft wird. Wenn das erst Softwäreseitig (nach dem Programmstart) umgestellt wird, dann brauchst du dieses ja nur zu überspringen, wenn es per Batch gestartet wird. (kannst entweder Abfragen von wem das Programm gestartet wurde, oder es einfach über einen Parameter steuern) |
Re: Vista: Programm per Batchdatei mit weniger Rechten ausfü
Die Rechte setze ich per Manifest.
Zitat:
Danke. |
Re: Vista: Programm per Batchdatei mit weniger Rechten ausfü
Ich hatte etwas in der Art auch schon mal gefragt, wenn auch im
![]() |
Re: Vista: Programm per Batchdatei mit weniger Rechten ausfü
eine Möglichkeit wäre Diese:
![]() im Forum sollte es auch was dazu geben ![]() Aber wie gesagt, das Manifest darf keine Rechte anfordern, sonst bockt Windows sofort. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz