Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi FFTw Werte in dBu (https://www.delphipraxis.net/88327-fftw-werte-dbu.html)

millse 13. Mär 2007 21:02


FFTw Werte in dBu
 
Hallo liebe Community!
Ich bin neu hier, und hoffe hier eine Antwort auf mein folgendes Problem zu finden.

Ich bastle gerade an einer FFT Spektralanalyse und komme einfach nicht mit der Skalierung zurecht.
Mein derzeit größtes Problem ist, dass ich nicht weiß in welcher Einheit ich die Werte zurückbekomme, die ich aus FFTw beziehe.
Wir bekommen ja einen Komplex und einen Imaginärteil zurück. Irgendwann habe ich einmal gelesen, dass man mit folgender Rechnung auf verwertbare Ergebnisse kommt.
Wurzel aus den Quadraten des Kompelx und Imaginärteiles, also a²+b²=c². Somit wäre die Hypothenuse das weiter zu verarbeitende Signal.

Egal was ich mit diesen Zahlen weiter veranstalte... ich komme einfach nicht weiter.

In welche Einheit habe ich denn mein Ergebnis verwandelt? dBu, dBV, oder Volt?
Es ist mir nicht klar.
Es kommen ja bestimme Frequenzen mit einer bestimmten Amplitude (bestimmt durch die Voltzahl) in die Soundkarte. diese sind also zunächsteinmal in Volt.
Was habe ich denn nach der FFtw Analyse?
Mein Ziel ist eine Angabe der Werte in dBu.

Ich hoffe hier eine Antwort auf meine frage zu bekommen, da ich die Amplitude ansonsten leider nicht richtig skalieren kann.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian

sirius 14. Mär 2007 07:53

Re: FFTw Werte in dBu
 
Wenn du vorne Spannung reinschickst bekommst du auch hinten Spannung raus.
Jeder Frequenz wird ein komplexer Spannungszeiger zugeordnet. Damit hast du den Betrag des Frequenzanteils und die Phase. Betrag berechnet sich, wei du schon heruasgefunden hast, über den Pythagoras. Phase bekommst du über den arctan.
Ansonsten weis ich nicht, was deine Funktion so treibt, aber normalerweise dürfte dein Spektrum in der Mitte gespiegelt sein. Das bedeutet, du darfst alles ab der Mitte wegschmeissen (bzw. auf den gespiegelten Frequenzanteil draufaddieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz