Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Hilfe zum Virenscaner (https://www.delphipraxis.net/8862-hilfe-zum-virenscaner.html)

nils14 13. Sep 2003 18:28


Hilfe zum Virenscaner
 
Hallo @All :D

Ich versuche gerade ein Antivirus Programm zu schreiben.
Das Problem ist wenn die Schleife das zweite mal durchläuft
sollen die Vireninformation aus der zweiten Zeile der Datei blist.txt
geladen werden und beim dritten mal aus der dritten u.s.w...

Hätte jemand ein Beispiel wie man das machen könnte?
Delphi-Quellcode:
var
A : Integer;
begin
for a := 1 to 10 do
dateiname.Caption := blist.Lines[0];
if FileExists(''+blist.Lines[0]+'') then begin
ShowMessage('Bei der Datei '+blist.Lines[0]+' handelt es sich um einen Virus. Diese wird nun gelöscht!');
DeleteFile(''+blist.Lines[0]+'');
end;
end;
:cry:

[edit=Luckie]delphi-Tags. Mfg, Luckie[/edit]

Luckie 13. Sep 2003 18:31

Re: Hilfe zum Virenscaner
 
Nur so eine Idee: Wie wäre es bei dem Zeilenindex mal die Zählvaraible der Schleife anzugeben, anstatt 0? :roll:

Bist du dir sicher, dass du schon reif für einen Virenscanner bist? Nuir mal so zum Nachdenken.

Stanlay Hanks 13. Sep 2003 18:42

Re: Hilfe zum Virenscaner
 
Da muss ich Luckie irgendwie recht geben. Ich meine, so wie das aussieht, überprüfst du lediglich, ob es dateien gibt, die einen bestimmten Namen tragen, oder? Aber ein Virus oder eine infizierte Datei hat nicht immer den selben Namen :wink:

Man liest sich, Stanlay :hi:

Luckie 13. Sep 2003 18:47

Re: Hilfe zum Virenscaner
 
Trojaner oder so was findet er so höchstens. Aber das "reif" bezog sich auf die Delphi Kenntnisse.

nils14 13. Sep 2003 18:57

Re: Hilfe zum Virenscaner
 
Hallo

@Lucky Das mit den Zählvaraiblen hab ich schon versucht wenn du das meinst z.B

var
Zahl1 : Integer;
Zahl2 : Integer;
Ergebnis : Integer;
ergebnis := zahl1 + zahl2;

ich weiß nur nicht wie ich die Zahl (Ergebnis) dann einsetzen soll.

Das Viren nicht immer den selben Namen tragen weiß ich die Größe und Registry einträge werden natürlich auch geprüft. Bei den Informationen in der blist.txt handelt es sich nur um Dateinamen die einige Viren immer erstellen z.B C:/Windows/instit.bat, C:/WINDOWS/wars.exe

Lillebrohr 13. Sep 2003 19:29

Re: Hilfe zum Virenscaner
 
Guten Tag,

also nur mal so nebenbei. Wieviel Viren willst du damit zur Strecke bringen bzw. erkennen ? 4 -5 ? Fürher hatte man dies anhand von CRC-Werten gemacht. Man vergleicht den CRC Wert einer Datei anhand von aufgelisteten CRC werten.

Jetzt macht man das mit Viren-Signaturen. Also so wird das glaub ich nichts. :wink:


MfG

LB

nils14 14. Sep 2003 06:20

Re: Hilfe zum Virenscaner
 
Hallo,

Das mit dem einsetzen hab ich jetzt hinbekommen (Hatte mich verschrieben so was dummes :oops: )

Vielen dank @all

:coder:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz