Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   WinXP (disk boot failure) (https://www.delphipraxis.net/88648-winxp-disk-boot-failure.html)

Hammurabi 18. Mär 2007 22:28


WinXP (disk boot failure)
 
Hallo also mein Rechner hatte sich aufgehängt oder besser gesagt ein Programm das ich nicht mehr schließen konnte weil es alt+strg+entf blockiert also habe ich den Rechner einfach via Kaltstart rebootet und auf einmal steht da "disk boot failure".

Gleich aus angst vor Datenverlust Knoppix reingeschmissen und geschaut ob noch alle Daten da sind und sie sind noch.

Da nun habe ich halt noch ein Problem warum und wie beseitige ich es also denke ja mal das das mit dem mbr zusammen hängt nur wenn ich Googel oder so finde ich immer nur das falsch gejumpert wurde oder so ein Kinderkram den ich schon ausgeschlossen habe. Aber die platte ist ja noch inklusive daten IO habe mich auch schon mal in die Recovery-Console von der WinXP cd rein gewagt und fixmbr und fixboot ohne sichtlichen erfolg ausgeführt.

Daten sichern und XP neu drauf machen ist zwar eine Möglichkeit aber es muss doch auch anders gehen.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Luckie 18. Mär 2007 22:44

Re: WinXP (disk boot failure)
 
Leg die XP CD rein, starte von ihr und mach eine Reparatur-Installation.

Zitat:

Zitat von Hammurabi
ein Programm das ich nicht mehr schließen konnte weil es alt+strg+entf blockiert

Was war das für ein Programm?

PS: Jeder der fragt, wie man Strg+Alt+Entf verhindern kann, sollte das eine Lehre sein, warum man die "Notbremse" nicht "ausbeuen" sollte. :warn:

Hammurabi 18. Mär 2007 22:48

Re: WinXP (disk boot failure)
 
naja alt+strg+entf zu blokieren hat manchmel schon seinen sin nur halt nicht in nem halt fertigem programm :lol:

also es get wieder alles fixmbr und fixboot haben ihre arbeit getahen habe nur vergessen das ich da ne sata plate drin habe(windofs partition) und später erst die ide so hat er sozusagen die boot reienfolge verhauen

naja im bios schnell umgestellt und alles io :stupid:

Luckie 18. Mär 2007 23:32

Re: WinXP (disk boot failure)
 
Wie du selber gesehen hast, hat es keinen Sinn.

Catbytes 19. Mär 2007 10:30

Re: WinXP (disk boot failure)
 
Es würde Sinn machen, wenn der Zugriff verhindert ist, aber per Passwort freigeschalten werden kann. So kann dann auch das berühmte "Internetcafe" betrieben werden.

Manchmal muß man einfach das System komplett abschotten - geht nicht anders.

Mir wäre lieber, wenn MS das gleich so eingebaut hätte. Taskmanager (und andere Win-Sys-Funktionen) sind durch Admin-Passwort geschützt (wenn gewollt).

Christian Seehase 19. Mär 2007 12:20

Re: WinXP (disk boot failure)
 
Moin Zusammen,

ich denke mal, STRG-ALT-ENF war nicht blockiert, sondern der Rechner war so beschäftigt, dass er den Taskmanager einfach nicht eingeblendet hat, bzw., dass man ihn nicht sehen konnte, da sich der Desktop nicht aktualisiert hat.

turboPASCAL 19. Mär 2007 16:51

Re: WinXP (disk boot failure)
 
Ich hatte mal so etwas Ähnliches, aus irgend einem Grund (ggf. schlechtes Programmieren :mrgreen: )
hatte sich mein PC von mir mit einem Bluescreen verabschiedet.
Na gut dachte ich, mach ich mal 'n Neustart. Pustekuchen, es erschien zwar die Biosmeldung
bzw. der Bootscreen ala AMI-BIOS etc. aber nach der Laufwerkserkennung war Schluss und
zwar richtig. Nicht einmal Tastatureingaben wie der Affengriff oder die "Entf"-Taste um ins
BIOS zu gelangen wollte der PC annehmen.
Och man, muss ich denn erst den PC-Schalter befummeln dachte ich mir und schaltete das
Teil aus.
Nach dem so ca. 5 min vergangen waren schaltete ich das Ding wieder ein und siehe da,
derselbe Mist wie vorher.

Leicht angesäuert dachte ich mir so, diese blöden Netzteile schalten sich ja nicht komplett aus
sondern versorgen noch weiter das Board für irgendwelchen extra Blödsinn wie WLan und so.

Ok, diesmal den Hauptschalter ausgemacht der den PC komplett von Netz nimmt (Steckdosenver-
teilerdings mit Schalter) und eine halbe Stunde gewartet.

Nach dem hoffnungsvollem Einschalten des PC's kam, na ? Nix! Derselbe Mist.

So was kann doch ned sein, muss man erst Gewallt anwenden bei dem Scheibenkleisterding.
Habe also die Seitenplatte vom PC-Gehäuse abgebaut und von den Festplatten die Stromversorgung
ab gezogen, den PC eingeschaltet und siehe da es klappt wieder mit dem Booten.

Sehr interresant, Platten kaputt ? Die Kiste ausgeschaltet die Platten wieder angestöpselt und
die Kiste angeschaltet.

Verdutzt sah ich zu wie er bootete und das WinXP auftauchte. Kann doch nicht angehen, Platten
geprüft auf evt. Fehler. Nix.
Fehlerprotokoll, nix.
...Dingsprotokoll, nix.

Nja, jedenfalls hatte ich mal etwas Abwechsumg. :roll:


Nun sagt mal was ist da los gewesen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz