![]() |
Berechnung im Stringgrid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delphi-Quellcode:
Hi Ihr seht hier mal mein code zur berechnung der Halbjahresdurchschnittes! dies geht auch für die erste zeite aber bei den anderen funktioniert es nicht! klar mit dem quellcode geht es auch net da nur der wert für die erste zeile berechnet wird doch wenn ich hier:
procedure TForm1.Button10Click(Sender: TObject);
var z,x,y,i:integer; begin x:=0; y:=0; for z := 1 to Stringgrid1.rowcount do begin for i := 1 to 9 do begin x := x + StrToInt (stringgrid1.Cells[i,1]); if (stringgrid1.Cells[i,1] <> inttostr(0)) or (stringgrid1.cells[i,1]<>'') then y := y+1 end; if y<>0 then Stringgrid3.Cells[0,z] := FloatToStr ((x/y)*0.6+(strtofloat(stringgrid1.cells[10,1])*0.4)) else stringgrid3.cells[0,z]:= 'n.b.'; end; end;
Delphi-Quellcode:
für "1" = "z" einsetze was ja dann eigentlich gehen müsste meckert er von wegen ungültiger integerwert oder der gleichen! Was ist falsch? Wo ist mein fehler? denn so wie ihr den quelllcode oben seht geht es ja!
x := x + StrToInt (stringgrid1.Cells[i,1]);
if (stringgrid1.Cells[i,1] <> inttostr(0)) or (stringgrid1.cells[i,1]<>'') MFG Bruce86 |
Re: Berechnung im Stringgrid
Hallo Bruce,
ab der 3. Zeile sind die Zellen in deinem Stringgrid leer. Du versuchst dann hiermit
Delphi-Quellcode:
einen Leerstring in ein Integer umzuwandeln, was natürlich nicht klappen kann. ;)
x := x + StrToInt (stringgrid1.Cells[i,z]);
Außerdem beginnen die Indizes für row und col bei 0 und enden bei rowcount-1 bzw. colcount-1. Die beiden Schleifenköpfe solltest du also auch anpassen. Gruß Safti |
Re: Berechnung im Stringgrid
Zitat:
also sollte diese einschrenkung : Zitat:
|
Re: Berechnung im Stringgrid
Delphi-Quellcode:
sollte es nicht so heißen:
if (stringgrid1.Cells[i,1] <> inttostr(0)) or (stringgrid1.cells[i,1]<>'')
Delphi-Quellcode:
Weil wenn StringGrid[i,1] <> 0 ist, ist das Statement auch wahr wenn StringGrid1[i,1] leer ist und da
if (stringgrid1.Cells[i,1] <> inttostr(0)) and (stringgrid1.cells[i,1]<>'')
Du die beiden Statements mit oder verknüpft sind ist der Ausdruck wahr. Grüße Klaus |
Re: Berechnung im Stringgrid
Zitat:
Edit: Stimmt Klaus, und natürlich AND statt OR. |
Re: Berechnung im Stringgrid
gut also habe jetzt die einschränkung davor geschriebn! nun besteht aber imme rnoch das problem das er nur die erste zeile ausrechnet aber nicht die zweite usw also jede zweile für sich! dazu sollte eigentlich die variable z dienen! wie kann ich das nun realisieren dass er jede zeile für sich rechnet und in das dritte stringgrid ausgibt? also das ist das, neben dem des 1HJ wo die noten drinne stehen! wie realisiere ich das jetzt? also ausgeben tut er es ja aber eben in jede zeile nur die lösung für die erste zeile! ist das zu verstehen?
Vielen dank im vorraus Bruce86 |
Re: Berechnung im Stringgrid
Delphi-Quellcode:
Du solltest nach jeder Zeile x und y wieder auf 0 setzen.
procedure TForm1.Button10Click(Sender: TObject);
var z,x,y,i:integer; begin x:=0; y:=0; for z := 1 to Stringgrid1.rowcount do begin for i := 1 to 9 do begin x := x + StrToInt (stringgrid1.Cells[i,z]); if (stringgrid1.Cells[i,z] <> inttostr(0)) and (stringgrid1.cells[i,z]<>'') then y := y+1 end; if y<>0 then Stringgrid3.Cells[0,z] := FloatToStr ((x/y)*0.6+(strtofloat(stringgrid1.cells[10,z])*0.4)) else stringgrid3.cells[0,z]:= 'n.b.'; x:=0; y:=0; end; end; Und vielleicht einmal darauf achten richtig einzurücken. Grüße Klaus |
Re: Berechnung im Stringgrid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Klaus01
Danke das mich schon mal soweit gebracht hast dass er nun jede zeile für sich rechnet ABER er gibt mir wie im Anhang zu sehen folgende fehlermeldungen aus! und das wenn ich auf berechnen klicke! Erst wenn ich dann ok drücke neu compaliere erscheint der ausgerechnete wert!!!! Woran liegt das? Es muss ja mit der Prozedur des "Berechnens" zusammenhängen habe den rest auch schon alles nachgeschaut und mal rausgenommen um zu schauen ob es wirklich nur daran liegt und muss wohl so sein!!! P.S.: Einrücken war nie so mein fall einfahc alles untereinander und gut ist :P Werde es mir merken versprochen :???: :tongue: |
Re: Berechnung im Stringgrid
Zu diesem Zeitpunkt scheinen deine Stringdrids leer zu sein, also kann er auch nicht damit rechnen...
|
Re: Berechnung im Stringgrid
Hallo,
ich würde auch statt StrToInt TryStrToInt nehmen. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz