![]() |
DirektX - ZBuffer an -> es wird nix mehr gezeichnet
Hallo,
ich bin grad dabei in Direct3D einzusteigen und habe mir dazu die Tutorials von delphi-source.de angeschaut. Um durch den etwas wüsten Quelltext durchzusteigen hab ich versucht das ganze nachzubauen. Ich kann auch meine Dreiecke drehen etc. Damit jetzt auch die Objecte(Dreiecke) welche weiter hinten liegen, verdeckt von den vorderen, gezeichnet werden habe ich das Z-Buffering mit folgenden Anweisungen aktiviert:
Delphi-Quellcode:
Doch sobald ich diese beiden Zeilen drin habe seh ich nur noch meinen schwarzen Hintergrund und meine Dreiecke sind nirgends mehr zu sehen. Sobald ich diese beiden Zeilen wieder entferne wird alles perfekt dargestellt bis auf den Effekt das Dreiecke die als letztes erstellt werden immer auf den anderen liegen obwohl sie auf der Z-Achse weiter hinten sein sollten.
l3dPresentParams.EnableAutoDepthStencil := True;
l3dPresentParams.AutoDepthStencilFormat := D3DFMT_D16; |
Re: DirektX - ZBuffer an -> es wird nix mehr gezeichnet
Wenn du den ZBuffer verwendest, musst du ihn auch immer löschen ;) (siehe
![]() greetz Mike |
Re: DirektX - ZBuffer an -> es wird nix mehr gezeichnet
jippi, danke :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz