Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [HTML] iframe in einer Tabelle (https://www.delphipraxis.net/88827-%5Bhtml%5D-iframe-einer-tabelle.html)

s00f 21. Mär 2007 17:15


[HTML] iframe in einer Tabelle
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin,

ich prgrammiere momentan ein Browser-AddIn, welches auf einer bestimmten Webseite Funktionen bereitstelllt. Im Grunde genommen soll nach einem Klick auf ein Element der Tabelle direkt unter der entsprechenden Zeile eine HTML-Datei angezeigt werden.
Leider habe ich nicht die geringsten Erfahrungen mit HTML etc.

Die Tabelle im Original: Anhang 1

Der Quelltext einer Zeile:
Code:
<iframe width=0 height=0 id=XX000001></iframe>
 <tr valign=baseline>
  <td class=td1 id=centered width="1%" valign=top><A HREF=http://>1</A></td>
  <td class=td1 id=centered width="1%" valign=top><form name=XXX000001 method=GET><input type=checkbox name=ckbox onClick="javascript:select_record(this.form);" onKeyPressed=""javascript:select_record(this.form);"></form></td>
  <td class=td1  width="10%" valign=top>Name1</td>
  <td class=td1  width="30%" valign=top>Titel1</td>
  <td class=td1  width="5%" valign=top>

  </td>
  <td class=td1  width="5%" valign=top><A HREF=http://>Location</A>
  </td>
  <td class=td1  width="5%" valign=top>
   [url='javascript:open_window("http://");'][img]http://[/img][/url]


 


  </td>
 </tr>
Nun habe ich versucht zwischen zwei Zeilen ein iframe mit einer HTML-Seite darstellen zu lassen.
Code:
<iframe width=0 height=0 id=XX000003></iframe>
 <tr valign=baseline>
  <iframe src="http://www.google.de" height="100" width="800" scrolling="no" frameborder="1"></iframe>
 


 </tr>
Heraus kam folgendes: Anhang 2


Dann habe ich es damit versucht:
Code:
</table>
<table border=0 width="800">
<iframe src="http://www.google.de" height="100" width="800" scrolling="no" frameborder="1"></iframe>
</table>
<table cellspacing=2 border=0 width="800">
Wobei
Code:
<table cellspacing=2 border=0 width="800">
die ursprüngliche Tabellen-Deklaration ist.

Und das sah dann so aus: Anhang 3

Das gefällt mir eigentlich ganz gut. Bis auf die Punkte in dem markierten Kasten unter dem iframe. Diese waren ja vorher über der Tabelle(siehe Tabelle ganz oben).

Wobei ich nun Hilfe benötige:
  • Erstens, diese "Punkte" unter dem iframe verschwinden lassen.
  • Zweitens, per Klick auf eine 'Title-Spalte'(einer Zeile) das iframe anzeigen lassen und per Klick auf eine andere Title-Spalte'(in einer anderen Zeile) das vorherige iframe ausblenden und ein neues anzeigen.



Ich hoffe ich habe die Situation begreifbar und umfangreich genug geschildert. Falls nicht meldet Euch.


Gruß,
s00f


[edit=Matze]Bilder im Anhang untergebracht. Mfg, Matze[/edit]

SubData 21. Mär 2007 17:58

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
mit TR beginnt und schließt man Zeilen, von daher hast du es zwischen zwei Zeilen und nich in eine Zelle gepackt...

Das ganze eingeklammert in TD dürfte funktionieren...

s00f 21. Mär 2007 19:48

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Zitat:

Zitat von SubData
mit TR beginnt und schließt man Zeilen, von daher hast du es zwischen zwei Zeilen und nich in eine Zelle gepackt...

Das ganze eingeklammert in TD dürfte funktionieren...

Hm, das ändert leider auch nichts.
Stand ist also immer noch das letzte Bild.

SubData 21. Mär 2007 21:52

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Das ändert nix, wenn du den iFrame ZWISCHEN <TD> und </TD> packst?

s00f 22. Mär 2007 18:07

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Kleiner Fehler von mir. Das iframe war breiter als die Tabelle und wurde deshalb wahrscheinlich nicht in dieser angezeigt. Aber gut.
Die "Punkte" sind auch nichts anderes als andere iframe's.
Also bleibt somit nur noch eine Frage unbeantwortet:

Zitat:

Zitat von s00f
  • Zweitens, per Klick auf eine 'Title-Spalte'(einer Zeile) das iframe anzeigen lassen und per Klick auf eine andere Title-Spalte'(in einer anderen Zeile) das vorherige iframe ausblenden und ein neues anzeigen.


SubData 23. Mär 2007 12:37

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Dafür solltest du dem iFrame eine ID zuweisen, diese mit getElementById abfragen und mit display: none / block kannst du dann das Element einblenden / ausblenden.

http://de.selfhtml.org
hilft bei sowas auch immer sehr gut :)

s00f 28. Mär 2007 07:51

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Vielen Dank. Funktioniert grundsätzlich super.

Ich habe also als Anfangswert für das iframe style="display:none" gesetzt. Nun das Script.
Code:
function anzeigen (id)
{
     if (document.getElementById(id).style.display="none")
     {
          document.getElementById(id).style.display="block";
     }
     else
     {
          document.getElementById(id).style.display="none";
     }
}
Der erste Aufruf geht sauber von der Hand und das iframe wird angezeigt. Der zweite aber ändert nichts. Mir kommt es so vor, als ob das else garnicht beachtet wird. :x
Das ist doch nicht normal, oder?

Matze 28. Mär 2007 08:03

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Hallo

Zitat:

Zitat von s00f
Das ist doch nicht normal, oder?

Doch, das ist normal und auch so gewollt.

Zitat:

Zitat von s00f
Code:
if (document.getElementById(id).style.display="none")

Du weist dem Element hier auch den Wert "none" zu. Ein Vergleich wird in PHP, JS, C, C++ etc. mittels "==" durchgeführt und "=" ist eine Zuweisung.


Edit: Ich habe die Grafiken aus deinem ersten Beitrag als Anhang untergebracht, da es hier auch Modem-Benutzer gibt und die Grafiken von Imageshack irgendwann auch nicht mehr erreichbar sein werden, was unschöne Platzhalter verursachen würde.

s00f 28. Mär 2007 08:33

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Da fässt man Java ein Jahr lang nicht an und dann passiert einem sowas. :wall:

Danke für die schnelle Antwort, Matze.
Das mit den Bildern war keine Absicht, werde es in Zukunft auch so handhaben.


Gruß,
s00f

Thorben77 29. Mär 2007 08:34

Re: [HTML] iframe in einer Tabelle
 
Zitat:

Zitat von s00f
Da fässt man Java ein Jahr lang nicht an und dann passiert einem sowas. :wall:

Java? :gruebel: :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz