![]() |
[Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
Hi Leute,
auf unserem Win2003-Server läuft ActiveDirectory und verwaltet unsere Domäne. Unsere ganzen Win2000-Prof-Clients sind Mitglieder dieser Domäne - alles läuft schön schön. Jetzt habe ich einen Windows-Vista-Business-Rechner eingerichtet und möchte natürlich auch den unserer Domäne hinzufügen. Ich komme auch bis zu dem Schritt, in dem ich nach einem berechtigten Benutzer (unserem Domain-Admin) gefragt werde. Name und Passwort eingegeben und es erscheint nach einiger Zeit die Meldung, dass der Domänenname durch den DNS-Server nicht aufgelöst werden könne; Ich möchte bitte prüfen, ob ich eine Verbindung zum DNS aufbauen kann. DNS läuft super, ich sehe ja sogar alle unsere Win2000-Clients in der Netzwerkumgebung angezeigt und kann auch schön auf sie zugreifen. Nur er will sich einfach nicht in unserer Domäne anmelden :cry: Der Domaincontroller hat die IP 10.0.1.2, mein Vista Client die 10.0.1.221. Wir benutzen im Netzwerk die Subnetmaske 255.255.255.0 (ist eigentlich nicht Standard, läuft aber und hat wohl auch einen Sinn [ich hab die Domain nicht eingerichtet]). Ich habe die gesamten TCP/IP-Einstellungen schon doppelt und dreifach gecheckt - sind exakt die selben, wie bei funktionierenden Win2000-Clients... Natürlich hab ich schon im Netz recherchiert: Satte 2 Ergebnisse bei Google, die mir leider nicht weiterhelfen. Es wurde da empfohlen, die IP-Adresse des Domaincontrollers als sekundären DNS einzutragen. Hab ich getan, aber die Fehlermeldung bleibt... Ich und mein Kollege sind mit unserem Latein am Ende :( Habt ihr Erfahrungen mit Vista in einer 2003er Domäne? Danke, aeno |
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
1. Hast du unter Vista schon gecheckt:
Systemsteuerung->System->Netzwerkidentifikation ob da die Domäne eingerichtet ist?? 2. sind die richtigen DNS server eingetragen, auf denen auch die domäne registriert ist?? (nur mit richtig eingesetlltem DNS gehts auch wirklich) 3. sonst könnts noch am Benutzernamen hängen (DOMÄNE\USER) so aus dem groben heraus weiß ich grad nicht weiter, denn meine Verbinsdung Win2003Server -> Vista Ultimate läuft ohne Probleme rollstulfahrer PS: Ich helf gerne weiter |
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
Guten Tag,
ich habe das selbe Problem. Habe alles wie oben beschrieben nochmals überprüft. Ich bin derzeit dabei das SP1 einzuspielen und alle Vista Updates herunterzuladen. Ich hoffe das erzielt das gewünschte ergebnis. Wenn ich den Fehler gefunden habe gebe ich bescheid ;) Ansonsten wäre ich jetzt auch sehr froh über weitere Hilfe !!! |
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
Wie sieht die DNS Domäne aus?
|
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
Also
Domäne = hindelang.local IP = 192.168.1.21 subnet = 255.255.255.0 Gatew = 192.168.1.1 DNS = 217.237.151.115 es laufen derzeit 6 windows XP Prof. Rechner problemlos mit diesen Einstellungen. was mach ich falsch ? (Updates haben auch nichts gebracht) |
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
DNS muss der Domänencontroller sein
|
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
????
Bevorzugter DNS Server ist doch die Adresse |
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
Du hast geschrieben das 10.0.1.2 dein Domänencontroller ist. Diese Adresse muss an den Clients als primärer DNS-Server angegeben sein.
|
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
das war nicht ich sondern der das selbe problem hat wie ich.
Die Std. IP von uns ist 192.168.1.1 wie oben beschrieben |
Re: [Vista]Bei Win2003-Domäne anmelden....
Sorry, habe ich überlesen.
Dann muss natürlich 192.168.1.1 als primärer DNS-Server konfiguriert sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz