![]() |
Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Hallo,
wir haben vor unsere Applikationen von der doch etwas betagteren Delphi5 Umgebung auf die neue Delphi2007 Umgebung zu portieren. Wir verwenden sehr viele eigens programmierte Komponenten, welche zum Überwiegenden Teil Ableitungen von StandardControls sind. Nun habe ich das Problem, dass in diesem Package (dpk Datei) die rtl50 (also die Runtime Library von Delphi5) benötigt wird. Ich habe schon probiert hier rtl10 anzugeben, was aber keinen gewünschten Erfolg gebracht hat. Hat jemand Rat, was ich verkehrt mache? |
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
rtl10 dürfte Delphi 2006 sein. Schon mal mit rtl11 probiert ?
|
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Schmeiß die RTL mal ganz aus den Abhängigkeiten raus, Delphi fügt dann die richtige Version automatisch wieder ein.
|
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Danke für die Antworten, werde dies Montag testen, mal sehen wie weit die Installation der Komponenten dann klappt :)
|
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Du wirst sicherlich nicht alle Packages auf Anhieb installiert bekommen. Gerade bezüglich 2 Sachen gabs Änderungen:
|
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Danke für die Informationen.
Ich denke die Hauptzahl der Komponenten liegen uns als Quelltext vor, da selbst geschrieben bzw. bestehende Standardkomponenten erweitert. |
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Solltest du zufällig BPL's von der 2006'er Version haben, kannst du diese auch einfach ins D2007-BPL-Verzeichnis kopieren und in der IDE einlinken. Das ganze funktioniert nur mit 2006-Packages, da D2007 dazu eine "non breaking" Version ist.
[Edit]Es funktionieren auch Packages die mit Turbo Delphi compiliert wurden.[/Edit] |
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
So ich habe nun den Ratschlag probiert und aus vcl50 ein vcl11 gemacht, genauso wie aus vcldb50 ein vcldb11, hat aber nichts gebracht, da diese Dateien nicht gefunden wurden. Suchpfad entsprechend setzen hat auch nichts gebracht, da es diese Dateien scheinbar nicht gibt.
Ich habe dann noch den zweiten Tipp verfolgt und hab die beiden packages ganz rausgenommen, was aber leider auch nicht zum gewünschten Ziel geführt hat. Was könnt ich noch machen? |
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Zwei Dinge fallen mir ein:
(1) Ein Komponenten-Package, das ich hier gerade mal geöffnet habe, zeigt folgende Zeilen:
Delphi-Quellcode:
Offenbar kann man die Versionsnummer weglassen und damit Delphi die Wahl überlassen.
requires
rtl, vcl, designide, vcljpg, dbrtl, vcldb; (2) Die BPLs, die hier auf meiner Pladde herumfliegen, tragen die "Versionsnummer" 100 im Namen: 'rtl100.bpl', 'vcl100.bpl' etc. Eventuell kannst Du ja auch das mal anstelle der 11 probieren. Die 11 - respektive die 110 - wird dann wohl mit Highlander aktuell werden. |
Re: Umstieg Delphi5 -> Delphi2007
Ok, das hat mir weitergeholfen, habe einfach die zahlen entfernt, also aus vcl50 habe ich vcl gemacht und siehe da dies hat funktioniert und ich konnte das kleinere der beiden Packages installieren.
Bei dem größeren stolpert man noch über BDE ... ich bin mir sicher es kommt gleich ein Kommentar diesbezüglich, aber eigentlich wollten wir zuerst auf Delphi2007 und dann weg von der BDE und nicht umgekehrt (obwohl das vielleicht doch der "leichtere" Weg wäre). Jedenfalls hab ich gerade das Problem, dass dieses vclbde Package nicht gefunden wird (ich selbst find es auch nicht auf der Platte insofern verwundert mich die Meldung nicht). Kann man einfach das Package von Delphi5 verwenden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz