![]() |
JAVA: Hardwareprogrammierung
Hi!
Programmiere jetzt schon seit 5 Jahren (2 Jahre Delphi, 3 Jahre Java), habe aber bis jetzt nur immer Software geschrieben, die Daten verwaltet. Nun möchte ich wissen, wie man eigentlich Programme, die mit Hardware arbeiten (Sensoren, SmartCard-Leser, Steuerungen, ...), programmiert. brauche ich spezielle geräte (z.B. SPS-Steuerung) um solche dinge zu programmieren? kann ich das auch mit JAVA programmieren oder muss ich Assembler lernen? könnte mir jemand ein buch zu diesem thema empfehlen? danke im voraus |
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
Wenn es für die hardware keine Java-Bibliothek gibt, mußt du dich mit JNI auseinandersetzen.
|
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
Hardwarezugriff ist Zugriff auf das Win32 API. Man kann mit Hilfe des JNI z. B. eine DLL schreiben, die eine Java-Klasse implementiert.
Das ist ziemlich simpel. Die Methoden werden auf DLL-Funktionen nach einem festen Namensschema abgebildet. Die DLL kann man dann in einer beliebigen Sprache implementieren. |
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
Meinst du Peripheriegeräte benutzen? Quasi Serielle Schnittstelle, USB ,etc? Oder
Meinst du Interne Hardware? Messdatenkarten,Steuerkarten? Meinst du Embedded Prgrammierung, Sprich Programme für Prozessoren und deren Umgebung auf der Platine (Speicher umbanken, StatusLEDs, Exotische I/O interfaces, Motortreiber.... )? |
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
will peripherie-geräte steuern
|
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
möchte nur vorher sagen, dass ich keinen plan von solchen dingen habe, deshalb frage:
habe zuhause dachflächen-fenster mit motor (können mit einer speziellen steuerung geöffnet und geschlossen werden). ist es irgendwie möglich, dass ich diese motoren auch mit meinem computer steuern kann? wenn ja: welche geräte würde ich dafür brauchen? müsste ich assembler lernen, oder würde ich mit java auch auskommen? wenn das wirklich möglich wäre, könnte ich ja ein midlet für mein handy programmieren, dass sich über eine socket-verbindung mit meinem java-programm verbindet ... und ich könnte von überall auf der welt meine dachflächen-fenster öffnen und schließen. ist nur eine vision, aber wie realistisch ist das ganze? |
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
Alles machbar. Ich habe gerade einen Kunden getroffen der solche Scherze zuhause macht.
Erst mal muss die Steuerung vom Computer aus erreichbar sein. Wenn sie schon am Computer haengt, dann ist schon fast fertig. Ueblicherweise wird eine Steuerung mit einem API in einer DLL angesprochen. So ein API hat ueblicherweise einen C Header (.h File) als Deklaration. Mit dieser Info kann man eine JNI-DLL schnitzen, die die DLL als Java-Klasse zur Verfuegung stellt. Ab da kannst du bestimmt alleine weiterkommen. Sag erst mal an ob ich mit meinen Vermutungen recht habe. |
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
Also Harwareprogrammierung mit Java ist, für mich, ein Widerspruch in sich. Java wurde entwicklet um gerade Hardware bzw. Platformunabhängig zu sein. Und warum der Umwg über eine DLL, wnn diese doch platformspezifisch sein muss, dann kann man gleich ein Programm für Windows und eins für Linux schreiben.
|
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
Die DLL kapselt ja gerade den plattformspezifischen Teil.
Fuer unseren IOWarrior ( ![]() |
Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
Zitat:
![]() welche geräte brauche ich dazu, um eine solche verbindung herstellen zu können? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz