![]() |
Rave : Event Editor nutzen, aber wie
Gibt es für den EventEditor ein kleines Tutorial, oder kann mir hier jemand schnell weiterhelfen?
Ich habe ein Feld in der DB vom Typ boolean. Im Report wird mir nun immer Wahr oder Falsch angezeigt. ich möchte aber statt dem Wahr ein 'X' und statt dem Falsch ein '' würd mich über nen kleinen Codeschnipsel freuen :) Gruß Michael |
Re: Rave : Event Editor nutzen, aber wie
Hallo Michael,
evtl. findest Du hier die Lösung ![]() Gruß aus dem westlichen Mittelfranken :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave : Event Editor nutzen, aber wie
Hmm, is net so ganz das was ich brauche,
bin aber in der Doku von Rave so halb fündig geowrden wie es gehen könnte, ich zeichne mir einfach ein Quadrat mit einem Kreuz drinne, und je nach feldwert ist es visible := true oder false. nur macht mir der Eventeditor nicht das was er soll.
Delphi-Quellcode:
bin wahrscheinlich einfach mal wieder zu blöd
{Event for DataText7.OnBeforePrint}
function DataText7_OnBeforePrint(Self: TRaveDataText) begin if DataView2versand_unfrei.asstring = 'false' then Self.Visible := false; end if; end OnBeforePrintt; |
Re: Rave : Event Editor nutzen, aber wie
Hi Michael,
Hast du nun eine Lösung gefudnen ? Ich habe ähnliches Problem mit Events im moment. danke |
Re: Rave : Event Editor nutzen, aber wie
nein, ich habs irgendwann aufgegeben. habe mit nun das Quadrat gezeichnet, und in der DB ein Feld angelegt, das mit einem X versehen wird. Dann ein DB Feld über das Quadrat und ich krieg mein gekreuztes Feld.
wie gesagt, vielleicht gehts über events, nur irgendwann wurds mir zu blöde |
Re: Rave : Event Editor nutzen, aber wie
Ich bin sicher etwas spät, aber vielleicht hilft es ja noch jemandem.
Und eine Komponente per Event visible=false oder =true zu setzen, darf man nicht das OnBeforePrint-Event der Komponente selbst verwenden, denn das funktioniert nicht mehr, wenn diese Komponente einmal auf visible=false gesetzt ist. Ist die Komponente nicht sichtbar, wird sie nicht gedruckt und somit wird ihr OnBeforePrint-Event nicht ausgelöst. Also sollte man das OnbeforePrint einer anderen Komponente benutzen. Diese Komponente sollte immer und vorallem vor der Komponente gedruckt werden, die man sichtbar/unsichtbar machen möchte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz