Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ruhezustand XP Proffesional SP2 (https://www.delphipraxis.net/89480-ruhezustand-xp-proffesional-sp2.html)

schrimm 31. Mär 2007 18:47


Ruhezustand XP Proffesional SP2
 
also ich hab das prob schon ewig:
Ich krig den ruhezustand bei meinem Computer ni hin!
Ok, eigentlich gaaanz einfach: in energieoptionen nen häkchen rein, das geht ja auch, aber wenn ich ok klicke kommt folgendes:
"Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."
Im abgesicherten Modus fehlt die Option "Ruhezustand" in den energieoptionen (Vergessen? :freak: )
Und wenn ich alles aus dem autostart rausnehme schaldet sich die runddll automatisch wieder ein und es geht dann auch ni.
Kennt das jemand, hat jemand Lösunksvorschläge?

Matze 31. Mär 2007 22:35

Re: Ruhezustand XP Proffesional SP2
 
Hallo

Hm, das klingt irgendwie komisch.
Ich weiß, dass der Ruhezustand meist nicht geht, wenn Treiberprobleme auftreten. Hast du mal überprüft, ob irgendwo im Gerätemanager das gelbe Ausrufezeichen angezeigt wird, das einen Treiberkonflikt bzw. fhlenden Treiber signalisiert?

Falls da nichts ist, dann weiß ich auch nicht weiter.

SearchBot 31. Mär 2007 23:30

Re: Ruhezustand XP Proffesional SP2
 
Ich habe ein Standby-Problem gehabt, neulich.

Man hat mich auf dieses Tool hingewiesen, mit dem ich das Problem lösen konnte. Vielleicht hilft es dir auch:

http://www.xs4all.nl/~hveijk/mst/indexe.htm

schrimm 1. Apr 2007 10:16

Re: Ruhezustand XP Proffesional SP2
 
dfas mit standby hatte ich auch am anfang, das ging dann irgendwann auf einmal.
Also das Prog hilft nur bei standby, ich habe zumindest nix mit ruhezustand gefunden
trotzdem danke, vl. hat ja noch jemand ne Idee

OldGrumpy 1. Apr 2007 10:35

Re: Ruhezustand XP Proffesional SP2
 
Um ein Treiberproblem zu haben das den Ruhezustand verhindert, braucht man kein Ausrufezeichen im Gerätemanager zu haben, es reicht schon ein Treiber von Billighardware oder softwareunterstützter Hardware zu haben (wo die eigentliche Funktionalität im Treiber steckt und die Hardware an sich doof ist) wo das entsprechende Powermanagement fehlt. Passiert öfter als man denkt - vorneweg bei den meisten nicht-WHQL-Treibern. Dass die entsprechende Checkbox im abgesicherten Modus fehlt, liegt daran, dass im abgesichterten Modus die Kernelkomponenten dafür erst gar nicht geladen werden, das ist ja Sinn und Zweck des abgesicherten Modus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz