![]() |
Tennisspiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es geht um ein Tennisspiel, das via Delphi programmiert werden soll.
Konstruktionsteile: a) 1 Ball b) 2 Schläger (eins links und das andere rechts am Spielfeld)/ dürfen nur nach oben/ unten bewegt werden. c) Spielstandanzeiger, unten in der Mitte sollen die jeweiligen Punkte für Spieler recht/ links angezeigt werden. d) Es soll per Tastatur gesteuert/ gespielt werden. Es gibt ein Punkt für denjenigen, der den Ball verfehlt. ->Wenn der Ball die Wand eines Spielers berührt soll ein Punkt für denjenigen angezeigt werden, der es verursacht hat. >Alles was ich bis jetzt habe ist ein Ball und ein Spielfeld. <Was ich zunächst brauche sind die 2 Schläger (siehe b). Kann mir jemand sagen wie ich diese erstellen soll? <<Im Dateinanhang ist der bisherige Stand als JPEG-Bild.>> Dank im voraus! mfg maksim |
Re: Tennisspiel
Das Spiel nennet sich PONG. Und wenn du danach suchst, wirst du genügend finden.
|
Re: Tennisspiel
Hallo, herzlich willkommen!
Du kannst das auf unterschiedliche Art und Weise lösen. Ein TPanel oder ein TShape eignet sich hierfür, du kannst das Ganze jedoch auch direkt auf's Canvas zeichnen. Das Spiel nennt dich übrigend ![]() Edit: Da war Markus wohl schneller ... |
Re: Tennisspiel
Hallo!
Danke. Ich weiß bloß nicht, wie man es anstellt, TPanel/ TShape, (Kenn die Begriffe nicht). Man findet so einiges über das Spiel "Pong", bloß ich finde nichts über das Spiel im Zusammenhang mit Delphi. >Ich würde gerne erfahren, wie ich die Schläger anbringen soll, welche Eingabe soll ich durchführen? <<Und ja, ich wollte wissen, wie ich die vom Lehrer erstellte Datei bei meinem Delphi-Programm einführen soll? (Habs im "Bin" Ordner abgelagert, bloß wenn ich mein Projekt starten möchte, zeigt es immer an, dass diese Datei nicht gefunden wurde, und somit wird alles rot markiert, sodass ich nicht mehr daran arbeiten kann.) Kann mir jemand weiterhelfen? danke im voraus mfg |
Re: Tennisspiel
Zitat:
|
Re: Tennisspiel
Hallo!
Danke. Weiß jemand, wie/ wo ich den von einem Lehrer erstellten Ordner bei Delphi einfüge? Weil mein Projekt besteht aus diesem, aber ich kann da nichts dran machen, weil er sonst schreibt, dieser Dok."mSum z.B." ist nicht gefunden worden. danke im voraus! |
Re: Tennisspiel
Bitte erstelle zukünftig für jede Frage, die mit dem Ursprungsthema direkt nichts zu tun hat, einen neuen Thread. Ohne nähere Infos kann man dir auch nicht helfen. In den Optionen kannst du Bibliothekspfade für Units einstellen, handelt es sich um ein Projektverzeichnis, kannst du das normal öffnen.
|
Re: Tennisspiel
Zitat:
|
Re: Tennisspiel
Der Ordner enthält warscheinlich die Klassenbibliothek von der mSuM.
Die Dateien die darin sind kommen in das Verzeichneis: C:/Programme/Borland/Delphi7/lib oder C:/Programme/Delphi7/lib je nachdem wie du das Installiert hast. (Der Ordner libs enthält alle von Delphi benutzten Klassenbibliotheken (Soweit ich weis *g*)). Die braucht man dann um zu Hause das nachzuvollziehen was man in der Schule programmiert hat. |
Re: Tennisspiel
Maksim,
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz