![]() |
Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit mein erzeugter HTML-Code nicht komplett hintereinander weggeschrieben wird, wollte ich per #10#13 Brüche in den Code einfügen.
Allerdings muss ich dies 2fach einfügen, da ansonsten nur ein Kästchen erscheint. Dieses erscheint nun natürlich 2x (einmal am Zeilenende und am Anfang der neuen Zeile). Ich habe euch mal ein Beispiel angehängt. Hat jemand ne Ahnung, wie man das ansonsten noch lösen könnte? Ich muss nämlich etliche Strings dafür benutzen, weila sonst meint, dassa mehr als 255 Zeichen hätte. Und einfach nen Umbruch im String geht ja leider auch nicht. ^^ |
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Ein Zeilenumbruch ist #13#10, versuche es mal damit.
|
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Wie erzeugst du den HTML-Code?
|
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Zitat:
Zahlendreher..mist. Genau das wars! Dankeschön ;) @ mkinzler: Habs halt in Strings gepackt, mit etlichen Variablen drinne, und das wird dann mit den Daten zusammen einfach in eine Datei geschrieben. |
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Es bietet sich hier die Konstante sLineBreak an
|
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Macht es einen Unterschied, ob ich #13#10 verwende oder sLineBreak?
|
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
nein.
|
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Normalerweise spielt das keine Rolle. Die Konstante ist für diejenigen gut, die gerne #13 und #10 vertauschen. ;)
|
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Zitat:
|
Re: Lästige Kästchen bei Zeilenumbruch in Code
Ach so.
Ja ok. Also genau das Richtige für mich. ^^ Danke für den Tipp. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz