![]() |
Große Zahlenwerte in String umwandeln
Hallo Leute,
ich quäl mich jetzt schon eine ganze Zeit mit dem Problem rum einen sehr großen Zahlenwert Typ Extendet in einen String umzuwandeln. Vom Prinzip kein Problem, aber ab einem bestimmten Wert bekomme ich immer eine schreibweise 8,6419698059773E21 zurück. Ich brauche aber den Wert ohne E.. sondern wirklich die komplette Zahlenfolge dann als String. Ich hab schon alle möglichen Umwandelungsmöglichkeiten ausprobiert, die mir so in den Sinn kamen. Aber immer mit einem fast gleichen Ergebnis. Vielleicht steh ich ja nur auf dem Schlauch ;-) Wer also einen Tipp hätte....danke |
Re: Große Zahlenwerte in String umwandeln
Schau dir mal Format() an
|
Re: Große Zahlenwerte in String umwandeln
Ab einer bestimmten Zahlengröße stimmen die letzen Werte doch eh nicht mehr ... sind also nicht "richtig" darstellbar.
Du könntest da auch mal nach DEC ausschau halten ... dieses kann erstens mit großen Zahlen umgehen (ohne daß es da zu "großen" Verfälschungen/Reundungsfehlern kommt) und dann sind dort auch Funktionen zur Umwandlung (z.B. in Strings) mit enthalten. ansonsten mußt du die Zahl Stück für Stück selber zerlegen.
Delphi-Quellcode:
aber vergiss nicht ... es kann zu netten Rundungsfehlern kommen.
E = dein Wert
If E < 0 Then Begin // Vorzeichen entfernen, da die Schleifen S := '-'; // nur mit positiven Zahlen arbeiten E := -E; End Else S := ''; i := 0; While E >= 10 do Begin // Anzahl der Stellen erkennen und die Zahl Inc(i); // in den Einstelligen Bereich runterrechnen E := E / 10; End; While i >= 0 do Begin // jeweils die Zahl vorm Komma nehmen S := S + IntToStr(Trunc(E) mod 10); // und in den String kopieren E := (E - (Trunc(E) mod 10)) * 10; // eine Zahl weiter schieben Dec(i); // und das solange bis alle vorher ermittelten End; // Stellen durchgelaufen sind S = der String PS: Delphi geht intern über Integervaribalen, für die Umwandlung und da gibt es nunmal eine natürliche Obergrenze, was die darstellbaren Zahlen angeht (9223372036854775807 = 18-19 stellen). |
Re: Große Zahlenwerte in String umwandeln
@himitsu:
Dein letzter Satz erklärt mir diese Phänomen. Im Grunde will ich ja einen sehr großen Integerwert erhalten. Nur weil ja auch Int64 halt seine Grenzen hat, mußte ich auf Extendet ausweichen. Letztlich aber ohne irgendwelche auftretenden Nachkommastellen. Aber wie könnte man das Problem den lösen, wenn man nun wirklich mit sehr großen Integerwerten rechnen will? Bzw. diese dann auch noch in einen String umwandeln will? [Edit] Sorry, hab grad dein Posting noch mal gelesen. Steht ja drin, wie man es machen könnte. Na, dann werd ich jetzt mal probieren, obwohl mir ein andere Datentyp z.B. INT1024 jetzt ganz gelegen käme :-D [/Edit] |
Re: Große Zahlenwerte in String umwandeln
|
Re: Große Zahlenwerte in String umwandeln
@mkinzler:
Na auf den Begriff wär ich jetzt nie gekommen. :-D Danke |
Re: Große Zahlenwerte in String umwandeln
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS: INT1024 is eigentlich recht übertrieben ... 2^1024 is ja nicht gerade klein. hab daheim irgendwo 'ne INT256 / INT512 und 'ne frei Definierbare rumliegen allerdings nur angefangen und mit noch nich all zuvielen Rechenoperationen und dazu noch ein paar reelle Typen ... aber 's gibt ja eh schon genug "fertige" Klassen/Funktionen (ich wollt nur mal etwas eigenes zusammenbasteln und vorallem mal möglichst nah an den "Standardtypen drann bleiben ... nahezu all anderen Implementationen nutzen ja 'nen eigenen Typenaufbau) Wenn du Lust hast, kannst du dir aber auch mal in den Delphiquellcodes die Int64-Funktionen ansehn. diese lassen sich "recht" einfach erweitern. (ein 32-Bit-Prozessor kann ja nicht mit 64 Bit rechnen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz