![]() |
TQuery + Länge des SQL Befehls
Hi,
ich möchte über ein TQuery (in Zusammenhang mit der BDE) einen Datensatz in eine Tabelle einfügen. Unter anderem füge ich dort eine StringList ein. Sobald der Text in der StringList zuuu lang wird, stürzt mein Programm ab. Ich habe den Text der gerade noch funktionierte in einer Textdatei abgespeichert. Die Dateigröße betrug 29 KB. Folgende Fehlermeldung kommt bei zu langen Texten: Zugriffsverletzung bei Adresse 4C6217B3 in Modul idsql32.DLL ... Wisst Ihr eine Lösung wie ich längere Texte problemlos speichern kann? viele Grüße Stephan Munz |
Re: TQuery + Länge des SQL Befehls
Verdacht:
Schraub mal in der BDE->Konfiguration->System->Init->Sharememsize hoch. Wie gesagt nur eine Vermutung. Kannst du den relevanten Teil mal zeigen, damit man das mal testen kann. |
Re: TQuery + Länge des SQL Befehls
Hallöchen...habe das Thema mal wieder rausgekramt :-D
Habe das Problem auch seid eben...der String ist allerdings nicht zu lang...aber die Fehlermeldung wird dennoch ausgegeben,,,hat jmd ein Rat? Gruß Axel |
Re: TQuery + Länge des SQL Befehls
Wie sieht denn die SQL-Anweisung aus?
|
Re: TQuery + Länge des SQL Befehls
P.s: Ich habe den Fehler eingrenzen können.
Und zwar liegt es an einem ParamName...sobald ich diesen der Query zuweise...kommt die Zugriffsverletzung... So sieht der Param aus:
Code:
Aufruf in der Query:
Query4.ParamByName('DDate').AsDateTime := Now;
Code:
Ersetze ich den Param im SQL-Befehl durch ein Statisches Datum, z.B.: "10.08.2004" führt er den Befehl ohne Probleme aus.
{SQLAnweisug}... WHERE ( :DDate > Versendetam );
Woran kann es leigen? Habe eine Query zuvor ...eine ähnliches konstruktion am laufen...(auch mit Param) und die macht keine Probleme. |
Re: TQuery + Länge des SQL Befehls
Ich hab es raus!
Es leigt an der Reihenfolge...wie ich die Abfrage gestalltet habe :gruebel: Habe es nun sorum gemacht...und es läuft:
Code:
Weiss der Geier warum?!
WHERE ( Versendetam < :DDate)
Habe Delphi 6.1 Professional mit dem aktuellsten Patch...den Borland anbietet. Ist dies ein Bug von Delphi...oder was gibt es da zu verstehen? Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. :bounce1: Viele Grüße Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz