![]() |
Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Hallo,
habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit Vista. Ich habe Netzlaufwerke erstellt, die auf meinen Linux-Server zeigen. Diese Laufwerke sind von Z - U geordnet und haben auch aktive Verbindung, will heißen, ich habe sie im Arbeitsplatz geöffnet. Doch aus meinem DelphiProgramm kann mit nicht auf diese Laufwerke zugreifen, da der angegebene Pfad nicht gefunden wurde und das Programm bricht ab. Auch ein ShellExecute auf eine Datei auf dem Netzlaufwerk klappt nicht. Brauche ich spezielle Rechte für mein Programm oder was will Windows?? Die Verbindung steht... Danke |
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
- Wann hast du sie verbunden?
- Hat beim Verbinden die UAC zugeschlagen? - Hat beim Start deines Delphi-Programm UAC zugeschlagen? - Läuft deine Exe mit aktiver UAC-Virtualisierung? |
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Hallo,
kannst du mit dem norlamen Explorer dort Dateien/Verzeichnisse anlegen ? Es gibt übrigens ein Problem mit Samba und Vista. Vista legt jetzt das darunterliegende Protokoll (SMB) sehr viel genauer aus als vorher. Jetzt müssen die Samba-Entwickler das wieder ändern. Musst mal im google damach suchen. Heiko |
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
-Wie funktioniert die Samba-Authentifikation?
|
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Zitat:
|
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Also,
Das Netzlaufwerk funktioniert einwandtfrei (alle Rechte, ich kann lesen, schreiben ausführen). Das klappt auch alles im Explorer etc. UAC schlägt weder bei der Verbindung der Netzlaufwerke, welche bei Systemstart ausgeführt wird, noch bei Ausführung meines Programms an. Kann auch aus Photoshop auf diese Laufwerke zugreifen etc. Nur eben nicht aus meinem Programm... [EDIT]Die SMB-Authentifizierung funktioniert auf Benutzerebene. In der passwd-Datei (Linux) stehen Benutzer und pwd und das PWD des Windows-Accounts entspricht dem in der PWD-Datei. So kann sofort eine Verbindung aufgebaut werden.[/EDIT] |
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Jetzt mal was merkwürdiges:
Nach einem Aufruf von
Delphi-Quellcode:
ist das laufwerk "Y:\" richtig und wie gewohnt für alle Aktionen verfügbar. Auch wenn ich mein Programm neu starte. Andere Laufwerke sind es nicht. Ich muss erst mittels DoFileWork durch die API (denke ich) eine korrekte(?) Verbindung herstellen und kann dann mit dem Laufwerk arbeiten. Das verstehe ich nicht so ganz...
DoFileWork(fo_copy, 'C:\Test.zip', 'Y:\', 0);
|
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Zitat:
- "Sieht" dein Programm das Laufwerk (mit TOpenDialog geprüft) - Könnte irgendeine Datei davon gelesen werden (z.B. Textdatei in Memo) |
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Das ist schon SEHR interessant.
Habe einen Opendialog und ein Memo auf die Form gezogen und will eine Textdatei öffnen. Im Arbeitsplatz sind alle Netzlaufwerke grün, also verbunden. Doch im Opendialog meines Programms, sind alle Netzlaufwerke, bis auf die, die ich mit DoFileWork "behandel" habe, rot geixt. *g* Ich würde ja selbst gerne mitdenken, aber ich hab mit vista noch zu wenig Erfahrung |
Re: Zugriff auf Netzlaufwerk aus Delphi unter Vista Business
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz