![]() |
"Gebrigs"-Diagramm
Hi ihr,
bin momentan dabei ein Programm zu erweitern. Hierbei muss ich Messwerte graphisch darstellen, welche aus 3 Komponenten bestehen: x,y Wert für die Position und ein z Wert, für die Stärke des Messwerts. Meineransicht nach bietet sich hierfür ein "Gebirgs"-Diagramm an, mir fehlt leider der passende Begriff dafür. Weiß den jemand? Eine zweite möglichkeit wäre es, eine farbkodierte Fläche zu benutzen. Fällt jemandem von euch noch etwas ein? Aber das ist garnicht mein hauptsächliches Anliegen^^ Wiegesagt verfolge ich momentan eher den Weg des "gebirgs"-Diagramms. Einzig mir momentan erschlossene möglichkeit dies umzusetzen, ist mit OpenGL. ![]() Ziemlich am ende ein Bild, wie ungefähr dieses Diagramm aussehen soll. Nun bin ich aber nicht sehr bewandert in der Kunst der OpenGL programmierung, und würde daher gern erfharen, ob jemand eine alternative kennt? Oder vielleicht sogar schon ein Projekt/Package, dem ich die Messwerte übergebe und das mir daraus gleich das Diagramm macht. Mfg aLiKe |
Re: "Gebrigs"-Diagramm
|
Re: "Gebrigs"-Diagramm
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, TChart scheint da durchaus eine mögliche Lösung zu sein, dass seh ich mir mal genauer an. |
Re: "Gebrigs"-Diagramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
3D-Diagram 3D Gitternetzdiagramm Du könntest deine Daten nach Excel exportieren und dort ein Oberflächendiagramm einfügen. Damit kann der Endbenutzer die Daten und das Diagramm nach Belieben verändern und weiterbearbeiten. (natürlich nur, wenn er Excel besitzt und sich darauf einlassen möchte) |
Re: "Gebrigs"-Diagramm
Willkommen in der Delphi-PRAXiS, aLiKe!
Falls du an einer Lösung ohne OpenGL interessiert bist: ![]() Gruß Hawkeye |
Re: "Gebrigs"-Diagramm
@Shmia: Danke, das mit Oberflächendiagram, da hätt ich auch selsbt drauf kommen können^^
Auf Excel kann ich leider nicht zurückgreifen, da die funktionalität in ein vorhandes Programm integriert werden soll. @Hawkeye219: Auch dir ein Danke. Sieht auch vielversprechend aus, ich werde TChart und Plot3D mal mit einander vergleichen |
Re: "Gebrigs"-Diagramm
Vielleicht bietet sich für dich auch ein
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz