![]() |
ActiveX DLL erzeugen
Hallo,
habe in ersten Versuchen recht erfolgreich eine kleine ActiveX Komponente mit Delphi7 erzeugt und konnte sie auch als visuelle Komponente in einem Delphi Projekt einbinden. Über Datei|neu|weitere|ActiveX|ActiveForm und ein anschließendes Hinzufügen eines Automatisierungsobjektes nimmt Delphi ja schon die meiste Arbeit ab. Das Problem ist, ich möchte keine OCX sondern eine DLL erzeugen. Ich müsste also anstatt eines ActiveForm eine ActiveX-Bibliothek erzeugen. Aber dann habe ich leider keine Visuelle Komponente, sprich eine von TForm abgeleitete Komponente. Was muss ich tun um aus einer ActiveX-DLL eine visuelle Komponente zu basteln, mit der ich dann während der Designzeit schon arbeiten kann ? Danke schonmal Sascha |
Re: ActiveX DLL erzeugen
Hallo!
Du wirfst da ein paar Sachen durcheinander. Eine DLL ist ja ein komplettes Modul (Delphi-Projekt), da können ja mehrere Formulare enthalten sein. Erstelle als erstes eine Active-X-DLL und füge dieser dann eine oder mehrere Active-Forms hinzu. Cu, Udontknow |
Re: ActiveX DLL erzeugen
Hi,
ja hab ich natürlich auch schon probiert. Aber sobald ich ActiveForms eingebunden habe, wird mir beim Typbibliothek regsitrieren eine OCX erzeugt. Ohne ActiveForms nicht. |
Re: ActiveX DLL erzeugen
Ich frage mal ganz ketzerisch: Na und? :) Eine OCX ist doch auch eine DLL. Nur eben mit einer anderen Endung.
Cu, Udontknow |
Re: ActiveX DLL erzeugen
Wirklich ketzerische Frage. Alsoooo...
Unsere ActiveX wird an eine Partnerfirma weitergegeben, die die Komponente dann in ihren C++ Anwendungen verwendet. Sie möchten allerdings vermeiden, dass die ActiveX beim Kunden registriert werden muss. Das geht auch, siehe hier : ![]() Dies setzt allerdings voraus, dass das BS minimum winXP ist und die ActiveX als DLL geliefert wird. Klar soweit ? :wink: |
Re: ActiveX DLL erzeugen
Zitat:
![]() Dort werden ebenfalls OCX verwendet. Die Extention OCX signalisiert lediglich: "Hier ist keine normale DLL, sondern eine DLL, die ActiveX Klassen enthält" |
Re: ActiveX DLL erzeugen
*LOL* Richtig, hab ein Nichtregistriertes ActiveX gerade mal laufen lassen. Das klappt auch mit einer OCX.
Super, danke ! |
Re: ActiveX DLL erzeugen
Ps.: trotdzem muss es ohne OCX gehen.
Bestes Beispiel: die ChartFX Komponente. Die haben wir in Delphi eingebunden und können mit dem Chart zur Designzeit schön rumspielen. Und da ist nicht eine OCX dabei. Nur DLLs. :gruebel: |
Re: ActiveX DLL erzeugen
OCX und DLL ist das Gleiche!!!! :wall:
Du kannst die OCX-Datei vor dem Kopieren auf den Zielrechner auch umbennenen. |
Re: ActiveX DLL erzeugen
Ja richtiiiig. Sag das doch gleich... :bounce1:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz