Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen (https://www.delphipraxis.net/90841-wie-kann-ich-300-units-zu-einem-programm-zusammenhaengen.html)

DelphiNoobi 24. Apr 2007 18:39


Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Hallo,

Ich habe in Dephi(7) eine Art "interaktives Buch" programmiert (ca. 500 Units mit verschiedenen Funktionen). Wenn ich aber mehr als 300 Units zusammenhängen will, kann das Programm nicht mehr compiliert werden (Arbeitsspeicher-Fehlermeldung).
Gibt es eine Möglichkeit, die "Unterkapiteln" (je 10-100 Units) zu DLLs zu machen und diese dann über eine Inhaltsverzeichnis-Hauptprogramm aufzurufen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit das Projekt zu compilieren? Da ich mit DLLs (noch) nix am Hut habe wäre für eine Hilfe unheimlich dankbar,

DelphiNoobi

mkinzler 24. Apr 2007 18:42

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Wie groß sind die Units?
Du könntest Subprojekte in einer Projektgruppe zusammenfassen oder Packages nehmen.

DelphiNoobi 24. Apr 2007 18:50

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Hi mkinzler,
Die Units sind recht klein (Delphi Form Dateien: 100-500 KB, ganz wenige haben 1000 KB). Nur ist in jeder Unit ein Button der zum Inhaltsverzeichnis führt, und so sind alle Units irgendwie miteinander verlinkt. Was wäre da deiner Meinung nach die beste Lösung?
DelphiNoobi

mkinzler 24. Apr 2007 18:53

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
-PageControl oder
-Frames oder
-manuelle Erzeugung der Komponenten/Inhalte oder
-Trennung Inhalt/pPäsentation

Nuclear-Ping 24. Apr 2007 18:59

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Warum geben Leute mit 8.000+ Postings solche Tipps zu einem Problem, was offensichtlich stark verstrickt ist, um es noch fester zu verstricken?

Warum hast du dein Projekt so konzipiert, dass du so viele Units anlegen musstest? Ist dir das beim Erstellen nicht schon "komisch" vorgekommen? Units sollten nur dazu dienen, um Funktionen und Routinen auszulagern und (idealerweise) nicht als Auslagerungsplatz für Inhalte.

Wie ist dein Projekt denn aufgebaut? Wenn es ein "interaktives" Buch ist, warum bist du dann nicht z.B. mit dem TWebBrowser rangegangen und hast die Inhalte in HTML-Dateien ausgelagert? Du kannst auch ganz simpel diese Daten als .txt-Dateien ablegen und per Memo (oder RichEdit) ganz einfach laden.

Prinzipiell sollte man viele Programminhalte (in deinem Fall "Buchseiten") in externen Dateien auslagern. Das macht das spätere Erweitern und Bearbeiten um längen leichter.

mkinzler 24. Apr 2007 19:01

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Zitat:

Warum geben Leute mit 8.000+ Postings solche Tipps zu einem Problem, was scheinbar stark verstrickt ist, um es noch fester zu verstricken?
Was für Tipps soll ich den sonst geben?

Nuclear-Ping 24. Apr 2007 19:12

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Tipps, die helfen, sein Problem richtig zu lösen? ;)

Mir persönlich fällt aus den ersten paar Zeilen des TE auf, dass sein Projekt "so" nicht glücklich werden wird - wenn er so weiter macht, da dort schon ein gravierender Designfehler vorhanden ist: Alle Präsentationsinhalte wurden in Units ausgelagert und daran scheiterts.

Also sollte man davon Abstand nehmen und diese in externen Quellen auslagern (z.B. HTML, TXT, RTF, etc ...).

mkinzler 24. Apr 2007 19:14

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
-Trennung Inhalt/pPäsentation


Nuclear-Ping 24. Apr 2007 19:59

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Yup, den Part hab ich nicht gelesen. Bzw. erst, als ich's schon abgeschickt hatte.

mkinzler 24. Apr 2007 20:01

Re: Wie kann ich 300+ Units zu einem Programm zusammenhängen
 
Hier gibt es auch Antworten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz