![]() |
2 Dimensionale Matrix sortieren
Finde für folgendes einfach keinen Lösungsalgorithmus .... ist wahrscheinlich eh idioten einfach.... *g*
also gegeben sei eine 2 diminsionale matrix sagen wir mal 2 5 3 9 6 2 7 8 1 und die soll dann sortiert werden nach 1 2 2 3 5 6 7 8 9 kann mir jemand hierfür eine Lösung sagen?? thx angelus |
Re: 2 Dimensionale Matrix sortieren
Moin...
Also es gibt bestimmt eine elegantere Lösung, aber der Einfachheit halber würde ich die Daten temporär auslagern - anbieten würde sich ja ein eindimensionales Array - und eine ganz normale Sortierfunktion drüber laufen lassen (Bubblesort - einfach aber effizient). Danach die sortierten Daten zurückschreiben und das temp-Array freigeben. Bis denne... |
Re: 2 Dimensionale Matrix sortieren
Bubblesort und effizient???
Ich weise hier gerne auf das ![]() Man sieht ganz deutlich, daß der Insertion-Sort mindestens genauso einfach ist wie ein Bubble-Sort und er deutlichst effizienter ist. |
Re: 2 Dimensionale Matrix sortieren
Moin...
Ähm, mag sein. Bubblesort ist nicht besonders schnell, aber es erfüllt seinen Zweck und ist IMO Grundlagenwissen. Und das ist ja dazu da, damit man darauf aufbauen kann oder? Sympatisch ist es weil es mal eben schnell aufgebaut ist, und die BubbleSort Variante aus dem Tutorial ist auch noch nicht mit einer END-Erkennung ausgestattet. Soll heissen, wenn die Zahlen (Worst Case) schon richtig sortiert sind, hühnert er trotzdem alle Möglichkeiten durch. Bis denne... |
Re: 2 Dimensionale Matrix sortieren
Streitet euch nicht ueber die Sortiermethoden. Ich wuerde gleich mit Heapsort arbeiten (wohl dem der ein Beispiel in der Schublade hat :).
Die Idee mit dem eindimensionalen Array ist die wichtige. Die aufgefuehrte sortierung ist naemlich genau das eindimensional. |
Re: 2 Dimensionale Matrix sortieren
Tja, und ich würde QuickSort nehmen, da er im Durchschnitt so Effizient wie Heapsort und zusäzlich noch viel Speichereffizienter ist.
Gruß Hagen |
Re: 2 Dimensionale Matrix sortieren
hi leute ... vielen dank für die antworten
das mit dem auslagern der daten ist mir schon klar gewesen wollte mal schaun obs nen algorithmus gibt wo ich direkt die matrix sortier ... ein bisschen angebn in der schule *ggg* habs halt mit nem array gemacht .. funktioniert auch sehr gut!!! ps bei kleine datenmengen von maximal einer 15 * 15 matrix is eigentlich das sortierverfahren egal ..... danke trotzdem lg angelus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz