Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Problem mit Listbox -> selected (https://www.delphipraxis.net/90907-problem-mit-listbox-selected.html)

tetra1337 25. Apr 2007 21:59


Problem mit Listbox -> selected
 
Hallo leute,

Ich habe ein problem und zwar schaff ich nicht den wert eines selektierten item zu bekommen. Ich baue gerade für den info unterricht ein Notizprogramm - womit man notizen erstellen kann d.h es wird eine form erstellt und der notizenname wird in eine listbox eingetragen.
Wenn man die Notiz schliessen sollte wär es nicht schlecht wenn man sie nach belieben wieder öffnen kann dafür brauch ich den wert den man selektiert hat vom item :S aber ich weiss nicht wie ich den bekomme. Ich habe es schon geschafft nur fehlt der erste buchstabe :S

Wär nett wenn jemand da weiter weiss.

mkinzler 25. Apr 2007 22:02

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Delphi-Quellcode:
ListBox.ItemIndex

tetra1337 25. Apr 2007 22:07

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var i : integer;
begin
i := notizliste.ItemIndex;
notizname.text := notizliste.Items.ValueFromIndex[i];
end;
Danke, ich hatte den schon verwendet bzw mit dem code gibt er den inhalt des selektierten item aber der erste buchstabe fehlt :S ich weiss aber nicht warum bzw wo der sein soll

z.B

Woohooo wir dann so wieder gegeben oohooo

mkinzler 25. Apr 2007 22:14

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Delphi-Quellcode:
notizname.text := notizliste.Items[i];

tetra1337 25. Apr 2007 22:17

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
-.- war klar ich idiot :) dankeschön

Ich habe noch ein problem, ich habe jetzt die formen so genannt bzw sie heissen so wie man die notiz nennt

Nur wenn ich jetzt test.show() schreibe funktioniert das leider nicht :S muss ich da noch was anderes deklaieren?

Daniel G 25. Apr 2007 22:54

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Zitat:

Zitat von tetra1337
Nur wenn ich jetzt test.show() schreibe funktioniert das leider nicht :S muss ich da noch was anderes deklaieren?

[Glaskugel auspack']Narf, schon wieder kaputt. Irgendwann bekommt Elektronik-Schmidt mal meine Meinung zu hören[Glaskugel wieder einpack']

Mit anderen Worten: Wie erstellst du denn das Fenster?

tetra1337 25. Apr 2007 23:21

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Hopla :) so erstelle ich das bzw die fenster, wenn man jetzt ein notizfenster von der listbox öffnen möchte müsste "form2.show();" irgendwie flexibel sein ... weiss nur nicht wie

Delphi-Quellcode:
      form2 := tform2.create(form1);
      form2.Width := notizw.Value;
      form2.Height := notizh.Value;
      form2.Caption := notizname.text;
      form2.Name := notizname.text;
      form2.Show();

Nuclear-Ping 26. Apr 2007 00:02

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Warum lässt du die Forms nicht von Delphi selber erzeugen (Projekt -> Optionen -> Formulare) und zeigst einfach die entsprechende Form per .Show wenn sie gebraucht wird?

tetra1337 26. Apr 2007 00:09

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe 2 formen die 2te form lasse ich dann kopieren wo man dann seine notizen reinschreiben kann. Wenn man sie schließen sollte und wieder aufrufen möchte soll man sie wieder mit der listbox aufrufen nur ich weiss nicht wie ich das machen soll da ich irgendwie nicht variablen mit show() anzeigen lassen kann :S

So gut bin ich auch nicht in delphi nur bissl basic wissen vom info unterricht :S

Habe mal das unfertige programm mal hochgeladen...

mkinzler 26. Apr 2007 07:07

Re: Problem mit Listbox -> selected
 
Wie meinst du das mit Variablen mit .show anzeigen? Das kannst du auch mit vorhandenen Formen machen ohe sie immer wieder neuzuerzeugen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz