![]() |
Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hilfe, ich verzweifel langsam,
ich habe in meinem Programm ein PageControl an der Seite, welches Frames aufnimmt. Diese Frames lege ich zur Laufzeit an, mit dem Formular als Owner. Auf dem Frames ist eigentlich immer eine ElTree Komponente oder ein ListView. Zum Freigeben der Frames rufe ich folgende Funktion auf:
Delphi-Quellcode:
Leider fliegt das Programm sporadisch, besonders gerne dann, wenn die Liste Werte hat mit Fehlern raus. Diese kann ich auch nicht über try except abfangen. Er läuft nicht in meine except funktion.
procedure iFreeFrame(aFrame: TFrame);
var vName: string; begin IF Assigned(aFrame) THEN BEGIN vName := 'unbekannt'; try vName := aFrame.ClassName + '.' + aFrame.Name; aFrame.Free; // Darf nicht, sonst crash except KDRProg1.KDRDebugger.LogError('Kann Frame nicht freigeben: ' + vName); end; aFrame := nil; end; end; Da ich Eurekalog einsetze kann man eigentlich schön nachvollziehen was passiert (die Bilder sind im Anhang). Ich finde es aber nicht. Die Zeile in der Delphi über den Debugger beim Free stehen bleibt ist folgende:
Delphi-Quellcode:
Ich habe auch schon alles probiert in einem Testprogramm. Da läuft alles wunderbar. Es ist halt nur im Gesamtprogramm, dass es auf Fehler kommt.
function TCanvas.TryLock: Boolean;
begin EnterCriticalSection(CounterLock); try Result := FLockCount = 0; if Result then Lock; finally LeaveCriticalSection(CounterLock); end; end; Weiss jemand, wo ich danach suchen kann? Ich bin da ratlos. Lasse ich die Free Funktion weg, kommt das selbe beim Programmende. |
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Wie legst du sie an und wann rufst du die Funktion wie auf?
|
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wobei ich den Constructor folgendermaßen geändert habe
Fframe_wf_messages := Tframe_wf_messages.Create(self, vTab);
Fframe_wf_messages.Parent := vTab; Fframe_wf_messages.Align := alClient; Fframe_wf_messages.Execute(KDRProg1);
Delphi-Quellcode:
constructor Create(AOwner: TComponent; aNoteTab: TKDRTabbedNotebookPage); reintroduce; constructor Tframe_wf_messages.Create(AOwner: TComponent; aNoteTab: TKDRTabbedNotebookPage); begin inherited Create(AOwner); FNoteTab := aNoteTab; end; |
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Du solltest den Frame so freigeben:
Delphi-Quellcode:
Deine eigene Funktion iFreeFrame() setzt die Variable Fframe_wf_messages nicht auf Nil.
// zur Sicherheit den Fokus auf das PageControl setzen
// damit nicht ein Control vernichtet wird, dass z.Zt. den Focus hat (könnte evtl. Ärger machen) PageControl1.SetFocus; // weg mit dem Frame FreeAndNil(Fframe_wf_messages); Also zeigt die Variable auf einen freigegebenen Speicher und das ist gefährlich. |
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Zitat:
Hab auch mal auf die Form oder ähnliches versucht, geht leider nicht. Mit dem nicht auf nil setzen verstehe ich nicht. Ich habe doch "aFrame := nil;" gemacht. Warum geht das nicht so? Danke schonmal für den Tipp... |
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Ich hab es gerade mal im Quelltext direkt in die fFunktion die das Fenster schließt gemacht. Jetzt kommt zwar kein Fehler mehr vom SetFocus, aber das Ergebnis ist immer noch gleich.
|
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Ich habe gerade noch eine Interessante Erkenntnis erlangt.
Egal welches ich als erstes Frame freigebe. Das erste meldet keinen Fehler. Egal welches ich als zweites, drittes, usw freigebe, ab da kommen die Fehler! Dann habe ich mal probiert einfach zur Laufzeit während des normalen Programmlaufs ein Frame zu zerstören, geht auch fehlerfrei. Das zweite -> absturtz. Interessant wird das ganze, wenn ich nur das erste Fenster zerstört habe und dann die Applikation minimiere und wieder wiederherstelle. Dann kommt der selbe Fehler! Danach kann ich das Prog nur noch abschießen, weil eine Fehlermeldung nach der anderen kommt. Dann muss doch da irgendwas mit dem Window Handling total im argen sein. |
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Zitat:
Man müsste schon var aFrame: TFrame schreiben, damit das Nil setzen eine Auswirkung auf die übergebene Variable hat. Zum Thema SetFocus: Wenn das Formular nicht sichtbar ist, dann muss man SetFocus weglassen. Weitere Vorgehensweise: Ich würde statt deinen vorhandenen Frames nur einen ganzen einfachen Frame mit einem TEdit und TLabel drauf in das Projekt einfügen. Keine Events benützen, Konstruktor und Destruktor des Frames nicht überschreiben. So lässt sich feststellen, ob dass Problem innerhalb eines bestimmten Frames liegt ober ob du grundsätzlich einen Fehler gemacht hast. |
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Hallo!
Erfolgt der Aufruf zur Freigabe des Sheets bzw. Frames durch ein Steuerelement auf dem Frame (z.B. per Buttonclick)? Das wäre nämlich böse! Cu, Udontknow |
Re: Speicherzugriffsfehler bei Freigabe vom Frame
Zitat:
Gibts dafür auch ne möglichkeit? Ich müsste auch die Variable freigeben aus dem Hauptprogramm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz