![]() |
Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Hallo,
Ich möchte die ChilKat Komponenten verwenden, um in einem (Delphi 5) Programm auf den Windows-Zertifikatsspeicher zuzugreifen. Hierzu gibt es auf der Seite: ![]() verschiedene Libs zum Downloaden, welche die Klassen CkCert und CkCertStore bereitstellen. Wie kann ich diese Libs verwenden? Klar muß ich dann die Header-Files auf Delphi umschreiben, jedoch dunkel erinnere ich mich noch aus meiner C++ Zeit, dass ich damals die MS Visual Libary konvertieren mußte, um diese in (damals) Borland C++ einzubinden. Gibt es einen Weg, oder bin ich hier absoult auf dem Holzpfad? Ich konnte mittels ActiveX-Komponenten und den Beispielen (auf ![]() Viele Grüße dose |
Re: Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Schreib dir am besten eine Wrapper-DLL mit C-Kompatiblen Interface und verwende diese dann für den Zugriff.
|
Re: Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Danke für deine Antwort.
Ich habe nur leider kein MS Visual C++. Borland C++ müßte ich auch noch mal suchen, und dass Konvertier-Problem bleibt (leider) :-( |
Re: Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Zitat:
![]() Irgendwo bei Microsoft dürfte alternativ auch noch der 2003er Compiler (ohne IDE) kostenlos verfügbar sein. |
Re: Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Zitat:
![]() Scheint doch nur ein ActiveX-Control zu sein, dass du importieren musst. |
Re: Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Zitat:
|
Re: Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Zitat:
Zitat:
Sorry, da war ich wohl blind... |
Re: Nutzung von VCPP Libarary in Borland Delphi
Zitat:
Zitat:
Der C++Builder bietet zwar eine gewisse Kompatibilität zum VC++-Compiler, jedoch nur auf Quelltext-Ebene. Die beiden sind nicht binärkompatibel, demnach wirst du diese Libraries, da sie mit VC++ kompiliert wurden, auch nicht in C++Builder verwenden können. Als Lösung bleibt demnach wahrscheinlich nur das, was Bernhard Geyer auch schon vorgeschlagen hatte: schreibe eine Wrapper-DLL mit Visual C++ 2005 Express, die die von dir benötigte Funktionalität auf eine C-Schnittstelle reduziert. Diese kannst du dann mit Delphi verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz