![]() |
Drucker über Remotedesktop wieder erkennen
Hallo,
weiss nicht genau ob ich hier richtig bin, aber einfach mal zu meinem Problem: Ich hab hier ein WindowsXP mit einem lokalen und einem Netzwerkdrucker. Diese können, durch eine Verbindung über Remotedesktop und entsprechenden Einstellungen, auf dem Remoterechner gemappt werden. Das Problem ist folgendes: Nehmen wir einmal an, ich hätte den Druckerport fest abgespeichert und möchte dann wieder auf diesem Drucker (über eine Remotedesktopverbindung) drucken. Wie kann ich meinen Originaldrucker wiederfinden oder wenigstens das Mapping für meinen Drucker ermitteln?? Gruss Gremlin |
Re: Drucker über Remotedesktop wieder erkennen
Wie mappst du diese remote?
Am besten verwendet man de Option von RDP die loaklen Drucket durchzuschleifen. dazu muß nur der Treiber auf dem Terminalserver vorhanden sein. |
Re: Drucker über Remotedesktop wieder erkennen
Ich hab hier mehrere lokale und Remotedrucker die ich über einev Remotedesktop-Verbindung "mitnehmen" möchte, dh. die lokale Resource wird in die Sitzung des Remotedesktop übernommen und es werden neue Drucker incl. Port erstellt.
Das Problem an der Sache ist, das ich weiss wie der lokale bzw. Netzwerkdrucker am lokalen Rechner heisst, dieser wird aus betimmten Gründen fest eingetragen, aber leider kann ich diesen Drucker/Port nicht mehr in der Terminalserver-Sitzung wiederfinden, da dieser jetzt eine andere Bezeichnung/Port besitzt. "Deskjet 2000" "Laserjet ABC an Server 123" Diese Bezeichnungen werden unter einer Remotedesktop-Verbindung in teilweise exotische Namen/Ports umgesetzt und dies auch noch abhängig von den jeweiligen Terminalserver-Version "Deskjet 2000 von (Rechnerlokal)" "Laserjet ABC an Server 123 von (Rechnerlokal)" bzw. "Deskjet 2000/Rechnerlokal/Sitzung1" "Laserjet ABC an Server 123/Rechnerlokal/Sitzung1" Sicher werden noch lokale sprachliche Einstellungen eine Rolle spielen, dh. eine Auflösung über den Namen wird voraussichtlich nicht immer zu 100% möglich sein. Deshalb meine Frage: Wie kann ich in einer Terminalserver-Sitzung einen Drucker erkennen, der vom lokalen Rechner in die Terminalserver-Sitzung übernommenen wurde? "Laserjet ABC an Server 123 von (<Rechnerlokal>)" sollte dann als der "Laserjet ABC an Server 123" erkannt werden. Dann wäre es möglich, meine fest eingestellte Druckerzuordnung zur Laufzeit umzustellen. Danke |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Windows API / MS.NET Framework API" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003 / Vista" verschoben.
|
Re: Drucker über Remotedesktop wieder erkennen
Die Namen beginnen doch immer gleich wenn ich das so sehe?! es wird immer nur ein Zusatz dran gehängt. Somit kannst du prüfen ob der vordere Teil übereinstimmt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz