![]() |
svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Ich benutzte Windows XP Pro SP 1.
Neuerdings stürtzt mir die svchost wenn ich den Computer einschalte ständig ab. Angeblich kann es nicht in den Speicher schreiben. Wenn ich die Fehlermeldung wegklicke, versucht Windows svchost erneut zu initialisieren und es stürtzt wieder ab. Wenn ich dann jedoch reboote, bleibt die Fehlermeldung aus. Weiß jemand zu helfen? |
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Wurm MSBlast drauf?
|
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Installier den ma:
|
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Das hört sich verdammt nach MSBlast an.
Das gleiche Problem hatte ich. Lösung: Firewall besorgen (Ich verwende die Freeware-Version von Zonealarm) läuft ganz gut MSBlast entfernen (Anleitung findet man im Internet) Jetzt alle Servicepacks und Hotfixes einspielen. Achtung: Reihenfolge einhalten. Der MSBlast kommt über Port 135. Zonealarm registriert bei mir Zugriffe auf Port 135 im Minutentakt. D.h. wenn man MSBalst entfernt und sich dann die Firewall, SP's und Hotfixes besorgt kann er schon wieder auf dem Rechner sein. Ach ja, wenn Du MSBlast auf der Platte hast ist es für das Einspielen des o.g. Hotfix zu spät. |
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Zitat:
Fix aufspielen, FixBlast von Symantec holen und laufen lassen, das entfernt den Wurm... Fertig. Wozu noch so ne blöde FW? |
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Zitat:
![]() |
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Obige Tips sind schön und gut, aber auf einem Privat-Rechner ist DCOM mit 99% Wahrscheinlichkeit sowas von überflüssig, daß man es abschalten kann ...
@Marco: Der hat aber auch noch eine Lücke, die hiermit geschlossen wird ;) Wie wäre es damit: 1. Als Admin eingeloggt sein 2a. REGEDIT starten 3a. "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Ole" ansteuern 4a. Den Stringwert "EnableDCOM" auf "N" setzen oder alternativ statt 2a-4a: 2b. Windowstaste+R drücken 3b. "DCOMCNFG" eingeben und ENTER drücken 4b. Im Reiter "Standardeigenschaften" die Checkbox bei "DCOM ... aktivieren" weg machen in beiden Fällen 5. Neustart Danach muß man nicht mal mehr den Patch aufspielen. Hat man Blaster schon oben, sollte man ihn aber trotzdem tunlichst entfernen. ACHTUNG: obiges Abschalten von DCOM kann dazu führen, daß bestimmte Programme/ActiveX-Komponenten nicht mehr funzen. Bei insgesamt 16 Rechner auf denen ich es gemacht habe (auch innerhalb einer Domain und auf dem Domainserver) gab es keinerlei Probleme! Außerdem funktioniert obiges erst ab Windows 2000 mit SP3. Ansonsten braucht man noch einen Patch oder ein Update auf eine höhere SP-Version. Hier weitere Infos: ![]() |
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Hmm, eigentlich hatte ich das Sicherheitsupdate schon aufgespielt. Normalerweise benutze ich auch eine Firewall (Kerio Personal Firewall), aber hatte ich die eine zeitlang deaktiviert (dämlicherweise).
Das Fixtool von Symantec hat angeblich keinen MSBlast gefunden. Bin mal auf den nächsten Systemstart gespannt, weil es beim letzten alles klaglos funktionierte. Komisch... :? |
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Es gibt mehrere Varianten vom Blaster. Es ist auch nicht gesagt, daß du eine klassische Variante hast, da der klassische Blaster bekanntlich jede Menge Platz für "Optimierungen" gelassen hat ;) ... da er außerdem einfach zu reversen war könnte inzwischen auch jemand anderes einen Nachfolger entwickelt haben. Oder du hast einen der beiden schon bekannten Abkömmlinge eingefangen. Die verhalten sich auch ein bischen anders als das Original.
|
Re: svchost.exe stürtzt bei Systemstart ab
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz