![]() |
wie komponenten in units deklarieren
Hallo,
ich habe ein problem, bei dem mir bestimmt geholfen werden kann, ich bin nämlich noch blutiger anfänger... ich will mittels ODAC-Komponenten auf eine Oracle-Datenbank zugreifen. (DB-Verbindung über die OraSession) wenn ich das aus einer Unit mit einem FORM mache, funktioniert das auch so.
Delphi-Quellcode:
Nun will ich aber einige sachen in eine extra unit (ohne form) auslagern,
unit Unit1;
interface uses Windows, ......; type TForm1 = class(TForm) OraSession1: TOraSession; .......... .......... end; var Form1: TForm1; implementation ............. was is bisher nich hinbekomme. Hab das so versucht
Delphi-Quellcode:
So lässt sichs ohne weiteres compilieren, aber wenn ich nun eine Datenbankverbindung mittels der Session aufbauen will, bekomme ich eine Zugriffsverletzung.
unit Unit_Sub;
interface uses Windows, .....; var SubSession1:TOraSession; implementation ....... Hoffe mir kann einer Helfen - danke im voraus. gruß stefan |
Re: wie komponenten in units deklarieren
Hast Du denn die Komponenten irgendwo auch instanziiert?
Delphi-Quellcode:
Wenn Sie bisher auf dem Formular lag, war sie das nämlich schon. Jetzt liegt sie ja nicht mehr auf dem Formular. (Und nicht vergessen am Ende freizugeben)
SubSession1 := TOraSession.Create...
|
Re: wie komponenten in units deklarieren
Danke für die prompte hilfe.
läuft.... |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Ankündigungen" verschoben.
Es geht um Delphi. Da es bei allen Komponenten ähnlich ist, schiebe ich es mal nach *Sonstige Fragen* |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Ankündigungen" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Ups... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz