![]() |
W2003 Autostart nach Systemabsturz
Ich habe das Phänomen, dass ich bei AutoAdminLogon an meinem Win2003 Server ein Programm automatisch über
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run direkt nach dem Systemstart starte, was auch normalerweise funktioniert. Aber: Gestern hatte ich einen unerwarteten Neustart des Computers (es gibt keinen für mich erklärlichen Grund, spielt aber hier auch keine Rolle). Als ich mich Stunden später mit RemoteDesktop auf den Computer einloggte, musste ich die Dialogbox ausfüllen, warum der Computer unerwartet neu gestartet wurde, dann erst wurde mein bei Run eingetragenes Programm ausgeführt. Und das hat mich gewundert. Wie kann ich diese Dialogbox verhindern (ich nehme an, dass die auch den AutoAdminLogon verhindert hat, so dass zwar Services ausgeführt wurden aber keine Programme?)? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass mein Programm auch nach einem Crash automatisch gestartet wird? Danke schonmal im voraus. Ulrich |
Re: W2003 Autostart nach Systemabsturz
Hai DelphiProgrammierer.
Starte mal gpedit.msc und schaue dann hier nach: Lokaler Computer / Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen |
Re: W2003 Autostart nach Systemabsturz
Danke Sharky,
muss ich Zitat:
|
Re: W2003 Autostart nach Systemabsturz
Moin Ulrich,
Du könnest auch noch ein GPUPDATE machen. |
Re: W2003 Autostart nach Systemabsturz
Schade, ich habe beides gemacht und dann einen harten Restart durchgeführt. Weiterhin erscheint die Dialogbox
"Ereignisprotokollierung..." wo ich nach dem Grund des Restarts gefragt werden (was dann auch im Event Viewer erscheint). Erst danach wird das unter "Run" eingetragene Programm gestartet. Der Eintrag in der Group Policy ist weiterhin auf "Deaktiviert", also so, wie ich ihn gesetzt habe. Gibt es weitere Vorschläge bzw. Einstellungen, die ich vornehmen muss? |
Re: W2003 Autostart nach Systemabsturz
Ich habe jetzt nochmal geforscht und zwei Einstellungen geändert (die vielleicht auch schon gemeint waren?). Welche von beiden jetzt genau Schuld ist, weiß ich nicht. Jedenfalls fährt der Computer jetzt nach einem harten Neustart problemlos hoch, ohne dass ich nach dem Grund gefragt werde.
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System "Display Shutdown Event Tracker" Deaktiviert "Activate Shutdown Event Tracker System State Data Feature" Deaktiviert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz